🇬🇧 Einreise England ab April 2025 nur noch mit ETA UK
Ab dem 2. April 2025 wird für die Einreise nach England sowie ganz Großbritannien eine kostenpflichtige elektronische Reisegenehmigung (ETA UK) verpflichtend. Diese betrifft auch alle London-Reisen und ersetzt künftig das bisher visumfreie Reisen für EU-Bürger.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Beantragung der ETA, Kosten, Gültigkeit, Ausnahmen und worauf du bei der Einreise nach England unbedingt achten solltest.
🔍 Was ist die ETA UK?
Die Electronic Travel Authorisation (ETA) ist eine digitale Einreisegenehmigung, ähnlich dem ESTA-System der USA. Sie dient der besseren Kontrolle und Sicherheit bei der Einreise nach Großbritannien. Auch wenn du bisher brauchtest, ist die ETA ab April 2025 zusätzlich erforderlich.
Wichtig: Ohne gültige ETA ist eine Einreise England nicht mehr möglich – selbst bei Kurzreisen oder Wochenendtrips nach London.
Hier geht’s zu den offiziellen Informationen der britischen Regierung
📅 Ab wann gilt die ETA-Pflicht für die Einreise England?
- ETA erforderlich ab: 02.04.2025
- Beantragung möglich ab: 05.03.2025
Bereits seit November 2023 gilt die Regelung für erste Länder wie Katar – weitere Länder folgen sukzessive.
👨👩👧 Wer muss eine ETA beantragen?
Die ETA-Pflicht betrifft alle Reisenden aus EU-Staaten – unabhängig vom Alter. Auch Kinder und Babys benötigen eine eigene ETA.
Ausgenommen sind nur:
- Reisende mit bestehendem britischen Visum
- Personen mit unbefristetem Aufenthaltsrecht im Vereinigten Königreich
- Irische Staatsbürger
- Transitpassagiere, die den Flughafen nicht verlassen
Hier kannst du prüfen, ob du eine ETA oder ein Visum brauchst
🧾 Wie beantragt man die ETA für England?
Die Beantragung erfolgt online über das offizielle ETA-Portal oder über die UK ETA App (Android und Apple).
Benötigte Angaben:
- Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum etc.)
- Gültiger Reisepass
- Informationen zur Reise (sofern bekannt)
- Beantwortung von Sicherheitsfragen
Bearbeitungsdauer: In der Regel innerhalb von 72 Stunden. In vielen Fällen erfolgt die Genehmigung bereits innerhalb weniger Minuten.
👶 ETA für Kinder – Hinweis für Eltern
Auch Kinder benötigen eine eigene ETA für die Einreise nach England. Die Beantragung erfolgt wie bei Erwachsenen – einfach und online über die App.
- Jedes Kind bekommt eine eigene ETA
- Ein erziehungsberechtigter Elternteil muss im Antrag mit angegeben werden
- Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass
💷 Kosten und Gültigkeit der ETA UK
- Preis: aktuell 10 GBP pro Person
- Ab 09. April 2025: steigt der Preis auf 16 GBP
- Gültigkeit: 2 Jahre – oder bis zum Ablauf deines Reisepasses
Bezahlung: Möglich mit VISA, Mastercard, American Express, JCB, Apple Pay oder Google Pay – auch durch Dritte.
🔁 Kann ich die ETA für mehrere Einreisen nach England nutzen?
Ja! Die ETA berechtigt dich innerhalb ihrer Gültigkeit zu mehrfachen Einreisen nach Großbritannien, jeweils für Aufenthalte von bis zu 6 Monaten.
📌 Wichtig: Reisepassnummer korrekt angeben
Die ETA ist fest mit deinem Reisepass verknüpft. Eine falsche Eingabe der Dokumentennummer führt zur Ablehnung oder Problemen bei der Einreise England.
Hinweis: In deutschen Reisepässen gibt es kein O – es handelt sich immer um die Zahl 0 (Null).
✔️ Aufbau deutscher Reisepassnummern:
- Erlaubte Buchstaben: C, F, G, H, J, K, L, M, N, P, R, T, V, W, X, Y, Z
- Erlaubte Ziffern: 1–9 (0 nur in alten Pässen)
- Keine Verwendung von: A, B, D, E, I, O, Q, S, U
- Beginnt immer mit einem Buchstaben
Offizielle Infos zur Dokumentennummer als PDF
📣 Was bedeutet die ETA für Reisen nach England?
Die ETA bringt für viele Drittstaaten-Bürger eine Vereinfachung – für EU-Bürger jedoch mehr Bürokratie und zusätzliche Kosten. Ein Kurzurlaub in London ist nun nicht mehr ganz so spontan möglich. Plane deine Einreise England also frühzeitig!
Übrigens: Auch die EU plant mit ETIAS ein ähnliches System für Drittstaaten. Kostenpunkt: 7 €, Gültigkeit: 3 Jahre.
🎥 Video-Anleitung: ETA Schritt für Schritt beantragen
📌 Fazit zur ETA und Einreise England
Ab April 2025 wird die Einreise nach England ohne ETA nicht mehr möglich sein. Beantrage deine elektronische Genehmigung rechtzeitig und achte auf korrekte Angaben – insbesondere bei der Reisepassnummer.
Mit der ETA kannst du weiterhin unkompliziert nach Großbritannien reisen – sofern du gut vorbereitet bist.
2 Kommentare
Danke Patrick,
das ist eine gute und wichtige Info.
Gleichzeitig macht mich das ein bisschen traurig, weil die Maßnahme nach Reisepasspflicht und Zollgebühren bei Bestellungen aus dem UK etc. uns wieder ein bisschen mehr voneinander entfremdet.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber für viele andere Länder ist diese Regelung natürlich auch eine Erleichterung. Innerhalb Europas war es vor dem Brexit definitv angenehmer.
Traurig das einige populistische Politik-Egoisten uns und den Briten diese Situation eingebrockt haben.