Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, stellen Werbelinks (Affiliate) dar. Genaueres erfahrt ihr in der Datenschutzerklärung. Da in meinen Beiträgen Unternehmen oder Marken genannt werden, dekladiere ich sämtliche Inhalte als Werbezwecke. Falls nicht anders angegeben, erhalte ich dafür keinerlei Geld- oder Sachmittel. Alle meine Beiträge sind unbeeinflußt und basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und persönlichen Eindrücken.
aktualisiert am 27/01/2023 von Patrick
Eine der besten Möglichkeiten bei eurem nächsten Londonbesuch kräftig Geld zu sparen ist der London Pass*. Ich zeige euch ein paar Tipps und Tricks wie ihr den Pass noch besser nutzen und möglichst günstig kaufen könnt.
Was ist der London Pass?
Der London Pass ermöglicht freien Eintritt zu über 70 Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in London, darunter befinden sich Galerien, Zoos, Kathedralen, etc.
Bei ausgewählten Attraktionen erspart ihr euch außerdem mit dem Londonpass das Schlangestehen am Einlass.
Besonders für London Neulinge die zum Sightseeing in die Stadt kommen, bietet der Pass unzählige Möglichkeiten.
Was kostet der London Pass?
Die Online-Preise beginnen bei £75 (ca. 88€) für den Tagespass und gehen bis zu £199 (ca. 233€) für den 10-Tage Pass.
Es gibt aber fast für alle Pässe Rabattcodes und Aktionen. Diese findet ihr auch stets akutell auf der Londonseite.
Ist die Anzahl der Besuche begrenzt?
Jede Attraktion kann mit dem Pass nur einmal besucht werden! Ihr könnt den London Pass aber während der Gültigkeitsdauer so oft ihr wollt einsetzen.
London Pass kaufen* | aktuelle Angebotscodes | Preisvergleich |
Inbegriffene Attraktionen im London Pass
- Busse verkehren alle 15-20 Minuten von ca. 9.00 – 17.00 Uhr
- 6 Routen, die viele Top-Attraktionen abdecken, die ihr mit eurem besuchen können – Routenplan
- Hop-on-hop-off Bustour: Ihr könnt einen ganzen Tag lang aus- und wieder zusteigen, so oft ihr wollt
- Live-Kommentar auf Englisch und Audioguides auf Deutsch
- Das Ticket gilt für einen Kalendertag, vom ersten Bus an bis Betriebsschluss. Ihr könnt eure Tour an jeder beliebigen Haltestelle beginnen, die mit der Angabe Golden Tours Hop-On Hop-Off versehen ist.
- Churchill War Rooms
- Hampton Court Palace
- Kensington Palace
- Kew Gardens
- Madame Tussauds (neu ab 2019 mit inbegriffen)
- Shakespeare’s Globe Theatre Tour & Exhibition
- Thames River Cruise (Themse Tour)
- The View from the Shard
- Tower of London
- Westminster Abbey
- Windsor Castle
- ZSL London Zoo
London Eye(Zusammen mit London Dungeon und Sea Life im Merlin Pass enthalten)- und viele mehr
- Apsley House
- Banqueting House
- Benjamin Franklin House
- Eltham Palace
- Jewel Tower
- Monument
- Royal Albert Hall – guided tour
- Royal Mews
- Royal Observatory
- St Paul Cathedral
- The Wernher Collection at Ranger’s house
- Tower Bridge Exhibition
- Wellington Arch
Teilweise ist der Eintritt aber auch ohne den Pass kostenlos!
- Canal Museum
- Cartoon Museum
- Charles Dickens Museum
- Design Museum London
- Fan Museum
- Firepower Royal Artillery Museum
- Florence Nightingale Museum
- Foundling Museum
- Guards Museum
- Handel House Museum
- Household Cavalry Museum
- Imperial War Museum
- Motor Museum
- Museum of Brands, Packaging and Advertising
- Old Operating Theatre, Museum and Herb Garret
- Pollock’s Toy Museum
- Royal Air Force Museum
- Science Museum – Imax Theatre
- The Garden Museum
- The Jewish Museum
- Transport Museum
Weitere interessante Attraktionen und Sehenswürdigkeiten:
- Arcelor Mittal Orbit
- Chelsea Physic Garden
- Chislehurst Caves
- Cutty Sark
- HMS Belfast
- Kew Gardens
- London Wetland Centre
- Courtauld Gallery
- Estorick Collection of Modern Italian Art
- The Queen’s Gallery at Buckingham Palace
- Arsenal Stadium Tour
- Beefeater Gin Distillery Tour
- Chelsea FC Stadium Tour
- Jason’s Canal Boat Trip
- London Bicycle Tour Company Bicycle Tour
- Lord’s Cricket Ground Tour
- National Theatre Backstage Tours
- Rock ’n‘ Roll Walk
- Royal London Walking Tour
- Twickenham Stadium Tours & Museum of Rugby
- Wembley Stadium Tour
- Wimbledon Tour Experience & Museum
- Curzon Cinemas (Chelsea, Mayfair, Soho and Bloomsbury)
- Namco Funscape
- Queens Ice and Bowl
- The London Brass Rubbing Centre
- All Hallows by the Tower
- Foyles Bookshop (free copy of London Unfurled when you spend £25 in store)
- Museum of London (free guidebook)
- Museum of London Docklands (free guidebook)
- National Maritime Museum (free visitor guide)
- Shri Swaminarayan Mandir (Free paying Exhibition)
- Southwark cathedral (free visitor guide + discount at the restaurant)
- Tate Modern (free audio-guide)
- The National Gallery (free audio guide)
- The National Portrait Gallery (free paying exhibition or free visitor guide)
- Windsor Special Offers – See guidebook
1 Tag: £ 125,00
2 Tag: £ 215.00
3 Tag: £ 305.00
6 Tag: £ 575,00
10 Tag: £ 875.00
Gültigkeit
Der Pass wird von euch mit der ersten Nutzung aktiviert, (d.h. ihr müsst euch nicht vorab auf einen bestimmten Tag festlegen) und ist dann für die aufeinanderfolgende Kalendertage gültig.
Ab Kaufdatum könnt ihr den Pass 2 Jahre (24 Monate) lang einlösen bzw. aktivieren.
Lohnt sich der London Pass?
Ob sich der Londonpass für euch lohnt ist sicher eine sehr individuelle Frage und hängt immer von euren persönlichen Plänen und Vorlieben ab.
Aus meiner Sicht solltet ihr euch den London Pass nur zulegen, wenn ihr euren Besuch auf den London Pass abstimmt und bereits im voraus eine sinnvolle Tour plant. Nur so könnt ihr den Pass effektiv und gewinnbringend nutzen. Ein Beispiel findet ihr in meinem Erfahrungsbericht.
Mein Erfahrungsbericht zeigt, dass ihr mit dem London Pass durchaus sehr abwechslungsreiche Einblicke von London erhaltet. Gute Planung vorausgesetzt würde ich ihn auf jeden Fall als 3 Tage Version empfehlen. Für längere Aufenthalte lohnt sich auch sicherlich der 10 Tage Pass. Je länger ihr den Pass nutzt, desto größer ist am Ende die Ersparnis zum Normalpreis.
Ich würde den Pass immer ohne Fahrkarte für die Londoner Verkehrsmittel kaufen, die gibt es vor Ort günstiger.
Tipps und Tricks zum London Pass
Da es regelmäßige Sales gibt und ihr so bis zu 25% auf den London Pass sparen könnt, solltet ihr den Pass nur während eines Sales kaufen. Aktuelle Sales und Coupon Codes findet ihr stets auf meinem Blog.
Nutzt außerdem die App (e-ticket) und spart euch so die Versandkosten. Außerdem ist die sie hilfreich und praktisch bei der Nutzung des Passes.
Ich würde die Variante ohne Travelcard wählen und für die öffentlichen Verkehrsmittel eine kontaktlose Kreditkarte oder die Oyster Karte nutzen.
Die meisten Sehenswürdigkeiten in London sind ab 10:00 Uhr geöffnet und ab 18:00 Uhr geschlossen.
Alternativen zum London Pass
Es gibt viele Möglichkeiten in London zu sparen. Wobei der London Pass sicher das umfangreichste Angebot bietet. Eine gute Alternative, ist sicherlich auch der Go City London Explorer Pass oder der London City Pass (Turbopass). Auch der Merlin Pass enthält gute Attraktionen zum fairen Preis.
Schaut einfach mal in die London Deals, da findet ihr viele weitere Tipps.
Die Londonpass App
Besitzer des Londonpass können sich ab sofort kostenlos die Londonpass App (Apple / Android) aufs Handy laden. Die App versorgt euch mit aktuellen Informationen zu den teilnehmenden Attraktionen. Zusätzlich erhaltet ihr exklusive Vergünstigungen, zum Beispiel auf Souvenirs oder in Restaurants. Alle Daten sind dann in der App verfügbar.
attraction,