Die Emirates Stadion Tour ist sicherlich ein Highlight für alle Fußballfans. Das Stadion des FC Arsenal kann täglich besichtigt werden und bietet einen interessanten Einblick hinter die Kulissen.

Die Geschichte des Emirates Stadions

Das Emirates-Stadion, Heimat des Arsenal FC, ist ein modernes Fußballstadion in London. Es ersetzte das historische Highbury-Stadion von 1913, da dieses nicht erweitert werden konnte. In den 2000ern beschloss der Verein daher, eine neue, größere Arena zu bauen.

Das Emirates-Stadion (Arsenal Stadion), entworfen von der bekannten Architektur- und Ingenieurfirma Populous, wurde nach zweieinhalb Jahren Bauzeit im Juli 2006 für rund 390 Millionen Pfund fertiggestellt. Mit 60.704 Plätzen zählt es zu Englands größten Stadien.

Emirates Station Tour
Blick von der VIP Tribüne auf das Spielfeld

Das erste Spiel im Emirates Stadion, ein Testspiel gegen Ajax Amsterdam, ging am 23. Juli 2006 über die Bühne. Prinz Philip eröffnete es offiziell im gleichen Jahr. Der Name des Stadions stammt vom Hauptsponsor Emirates Airline, mit dem Arsenal einen langfristigen Vertrag hat.

Emirates Stadion Tour

Ich habe meine Tickets für die Emirates Stadium Führung vorab bei Getyourguide gebucht. Normalerweise könnt ihr aber auch immer Karten direkt vor Ort an der Kasse kaufen.
Die Tour bietet einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen des Stations und ist auch für einen Nicht-Fußball-Fan wie mich durchaus interessant.
Zu Beginn der Tour erhaltet ihr einen Audioguide der euch dann durch das Stadion und die einzelnen Räume führt. In jedem Raum habt ihr dann so lange Zeit wie ihr wollt und könnt euch in Ruhe die Geschichten und Infos im Audio Guide anhören und weitere Infos ansehen.

Einblick in die Umkleidekabinen der Spieler

Erlebt auf der Arsenal Stadion Tour die Kontraste zwischen den Umkleideräumen: Ein Hauch von Luxus umgibt den Raum der Heimmannschaft, während der Gästebereich zweckmäßig gestaltet ist. Lasst euch von den persönlichen Spielerplätzen, markiert durch ihre Trikots, faszinieren. Zudem bietet der hochmoderne Fitness- und Spa-Bereich einen Einblick in die Weltklasse-Einrichtungen, die den Spielern zur Verfügung stehen.

Emirates Station Tour
Umkleidekabine mit Trikots der Spieler

Besuch des Presseraums und der VIP-Bereiche

Entdeckt auf der Emirates Stadion Tour exklusive Bereiche, die normalerweise nur wenigen vorbehalten sind. Genießt die Aussicht vom VIP-Bereich, wo sonst nur der Vorstand das Spielgeschehen aus einer privilegierten Perspektive erleben darf. Hier habt ihr einen fantastischen Blick auf das Spielfeld und könnt die Rasenpflege beobachten. Im späteren Verlauf der Tour habt irh zudem die Möglichkeit, auf der Trainerbank Platz zu nehmen und das Stadion aus der Sicht des Trainers und der Spieler zu bewundern – ein einzigartiger Standpunkt, der euch einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Stadion ermöglicht.

Emirates Station Tour
Lust auf ein Interview?

Ein Highlight der Emirates-Stadiontour ist sicherlich der Besuch des Presseraums. Hier habt ihr die einmalige Chance, in die Rolle eines Profis zu schlüpfen und zu erleben, wie es sich anfühlt, von Reportern aus aller Welt befragt zu werden. Stellt euch vor die Mikrofone und genießt den Moment im Rampenlicht, wo normalerweise die Stars des FC Arsenal nach dem Spiel ihre Einsichten teilen. Ein unvergesslicher Abschnitt der Tour, der euch das echte Flair eines Medienevents vermittelt.

FC Arsenal Museum

Das FC Arsenal Museum liegt außerhalb des Arsenal Stadion und kann mit dem Ticket jederzeit nach der Tour besucht werden. Das Arsenal Museum bietet eine faszinierende Sammlung von Trophäen, Trikots und anderen historischen Exponaten. Es ergänzt die Stadiontour und gibt einen tieferen Einblick in die Geschichte des Vereins.

Emirates Station Tour
FC Arsenal Museum mit vielen historischen Ausstellungsstücken

Tipps für die beste Stadiontour-Erfahrung

Bucht eure Ticket am besten vorab, um sicher einen Platz für die gewünschte Uhrzeit zu bekommen. Außerdem solltet ihr, um die Tour optimal genießen zu können, morgens früh am Stadion sein, am besten direkt zur Öffnung. Dann ist es noch nicht so voll und keine Gruppe ist vor euch und blockiert die einzelnen Stationen. Mit den vorab gebuchten Tickets ging der Einlass sehr schnell.
Plant genügend Zeit ein. Eine typische Stadiontour dauert etwa 90 Minuten, aber plant zusätzliche Zeit für das Arsenal Museum und den Club-Shop ein.

Mein Fazit zur Emirates Stadion Tour

Eine Führung im Emirates-Stadion ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden (Nicht-)Fußballfan und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des FC Arsenal. Ich fande es überraschend, wie weit man den Besucher hinter die Kulissen blicken lässt. Dafür hat sich der Eintritt auf jeden Fall gelohnt. Wahre Fußball-Fans werden vermutlich noch deutlich mehr Freude an der Tour haben.

Informationen zu Tickets und Buchungsoptionen

Anreise: U-Bahn Station Arsenal oder Holloway Road (Piccadilly Line)

Adresse: Hornsey Rd, London N7 7AJ

Öffnungszeiten: täglich 9:30 – 18:00 Uhr, sonntags 10:00 -16:00 Uhr

Eintritt: £37 oder vorab bei getyourguide*

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.