

London Pass Vergleich – Ein Städtetrip nach London kann schnell teuer werden – besonders, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest. Zum Glück gibt es City-Pässe, mit denen du eine Menge sparen kannst! Doch nicht jeder Pass lohnt sich gleichermaßen für jede Reise. In diesem Beitrag vergleichen ich die besten London Pässe und zeige dir, welcher sich für deine Reise am meisten lohnt. Mit den richtigen Informationen kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch deine Zeit in London optimal nutzen. Warum ein London Pass sinnvoll ist London ist eine der spannendsten Metropolen Europas und bietet dir eine Vielzahl weltberühmter Sehenswürdigkeiten. Vom Tower of London über die Westminster Abbey bis zur St. Paul’s Cathedral – die Möglichkeiten sind schier endlos. Doch die Eintrittspreise für diese Highlights sind oft hoch und können dein Reisebudget stark belasten. Ein London City Pass hilft dir dabei, viele Attraktionen mit nur einem Ticket zu einem festen…
Camden Passage – Wenn man an London denkt, kommen einem oft die bekannten Hotspots in den Sinn – Big Ben, der Tower of London oder die belebte Oxford Street. Doch abseits der ausgetretenen Pfade findet man charmante Ecken, die oft nur Insidern bekannt sind. Eine…
Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, einen Tagesausflug zu den beeindruckenden White Cliffs, Dover Castle und der historischen Stadt Canterbury zu unternehmen. Diese Tour, die ich über GetYourGuide gebucht habe, startete in den frühen Morgenstunden an der London Bridge. Mit einem komfortablen Bus ging es…
Erlebt Banksy London auf drei spannenden Spaziergängen und entdeckr versteckte Kunstwerke in der Stadt! Banksy London ist für viele von euch ein spannendes Thema. Auch wenn ich kein besonderer Kunstliebhaber bin, habe ich mich mal für euch auf die Suche begeben und die einige Banksy Spots in London für euch besucht. Banksy Karte London Matt Brown hat eine sehr schöne und aktuelle Karte mit Banksy London Kunst zusammengestellt. Drei Banksy Spaziergänge durch London Das es mittlerweile viele Kunstwerke von Banksy in London gibt und einige davon auch genauso schnell wieder verschwinden wie sie aufgetaucht sind, habe ich drei Spaziergänge zusammengestellt auf deren Routen jeweils einige Werke zu finden sind. Man kann alle Spaziergänge übrigens auch problems an einem Tag kombinieren oder in eure sonstigen London Planungen mit einbauen. Banksy Spaziergang 1 – Liverpool Street und Shoreditch Ausgangspunkt ist die Liverpool Street Station. Ideal, weil viele von euch sicher auch mit…
Hidden London Holborn Station – Die Hidden London Tours bieten stets einzigartige Einblicke in die weniger bekannten Ecken des Londoner U-Bahn-Netzes. Eine dieser faszinierenden Touren führt zur Holborn Station, die reich an Geschichte und versteckten Schätzen ist. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf…
Nikolaus in London – Es ist wieder soweit! Der 6. Dezember, auch bekannt als Nikolaustag, ist da. Während dieser Tag in vielen Teilen Europas fest in den Traditionen verankert ist, ist er in London vielleicht nicht so bekannt. Aber keine Sorge, auch in der britischen Hauptstadt gibt es Möglichkeiten, den Nikolaustag gebührend zu feiern. Wie feiert man den Nikolaustag in London? London ist eine Stadt voller Vielfalt, und das zeigt sich auch in den Feierlichkeiten rund um den Nikolaustag. Besonders in den deutschen und europäischen Gemeinden Londons hat der Nikolaus einen festen Platz. Ob bei speziellen Nikolaus-Events in deutschen Bäckereien, festlichen Märkten oder in den vielen deutschen Kirchen – der Nikolaus bringt auch hier Freude und weihnachtliche Stimmung. Tipps für einen festlichen Nikolaus in London: Deutsche Bäckereien und Märkte besuchen: Viele deutsche Bäckereien in London bieten an diesem Tag traditionelle Leckereien wie Lebkuchen, Stollen und natürlich Schokoladen-Nikoläuse an. Ein Besuch…
Scotland Yard Brettspiel – London ist bekannt für seine historische Architektur, seine kulturellen Schätze und seine pulsierende Atmosphäre. Doch die Stadt an der Themse bietet auch den perfekten Schauplatz für ein spannendes Brettspiel-Abenteuer. Scotland Yard, das bereits 1983 zum Spiel des Jahres gekürt wurde, vereint…
Die Briten machen uns ausnahmsweise mal was vor und zeigen wie man das Thema Rauchen richtig angeht! Und das sogar über Parteigrenzen hinweg. Dies sollte in viellerlei Hinsicht ein Vorbild für Deutschland sein. Großbritannien plant schrittweises Rauchverbot Die britische Regierung hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um das Rauchen im Land langfristig zu beenden. Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, das Mindestalter für den Kauf von Tabakprodukten jährlich um ein Jahr anzuheben. Dadurch sollen Personen, die nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden, niemals legal Zigaretten erwerben können. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, eine vollständig rauchfreie Generation zu schaffen. Details des Gesetzentwurfs Ab 2027 soll das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von Tabakwaren jedes Jahr um ein Jahr steigen. Zusätzlich plant die Regierung, Beschränkungen für Werbung und Sponsoring von E-Zigaretten einzuführen. Auch die Gestaltung und Geschmacksrichtungen von E-Zigaretten sollen reguliert werden, um sie für Jugendliche weniger attraktiv zu machen. Bereits im Oktober…
London in der Weihnachtszeit – London ist das ganze Jahr über eine faszinierende Stadt, aber in der Weihnachtszeit verwandelt sich die britische Hauptstadt in ein wahres Winterwunderland. Ob funkelnde Weihnachtsbeleuchtung, traditionelle Weihnachtsmärkte oder festliche Events – London hat in dieser besonderen Zeit des Jahres für…
Das Paradox Museum London ist ein einzigartiger Ort voller optischer Täuschungen, interaktiver Installationen und verblüffender Kunstwerke. Obwohl es vielleicht nicht so bekannt ist wie einige der anderen Sehenswürdigkeiten Londons, ist es ein Muss für alle, die gerne ihre Sinne herausfordern und in eine Welt der…
Das Twist Museum London findet ihr direkt auf der belebten Oxford Street. Es ist leicht, das Twist Museum zu übersehen. Der Eingang wirkt auf den ersten Blick unscheinbar und versteckt sich geschickt zwischen den vielen Geschäften und Cafés, die die berühmte Einkaufsstraße säumen. Doch wer den Weg in das Twist Museum findet, betritt eine Welt voller Wunder und Überraschungen, die tief unter der Oberfläche Londons verborgen liegt. Der Eintritt ins Twist Museum Das Twist Museum befindet sich eigentlich im Untergeschoss des Gebäudes, und sobald du die Treppen hinuntergehst, eröffnet sich eine völlig neue Welt. Vor dem eigentlichen Rundgang hast du die Möglichkeit, persönliche Gegenstände in den bereitgestellten Schließfächern sicher zu verstauen. Die Toiletten sind ebenfalls kostenlos und sauber, was in einer so zentralen Lage definitiv ein Pluspunkt ist. Der Rundgang – Ein Abenteuer durch optische Täuschungen Das Twist Museum ist als Rundgang konzipiert, der die Besucher von einer faszinierenden Station…
B-Bagel Camden High Street – London ist bekannt für seine vielfältige Gastronomieszene, in der kulinarische Genüsse aus aller Welt zu finden sind. Ein Highlight für Bagel-Fans ist die Camden High Street, die neben ihrem bunten Treiben auch einige kulinarische Schätze beherbergt. Ein besonders empfehlenswerter Ort…
Wenn du nach einer zentral gelegenen und preiswerten Unterkunft in London suchst, ist die Travelodge London Central City Road eine hervorragende Option. Gerade frisch renoviert, bietet dieses Hotel eine praktische und komfortable Lösung für Reisende, die eine gute Lage und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen. Über…
Die IFS Cloud Cable Car, ehemals bekannt als Emirates Air Line, bietet eine einzigartige und aufregende Möglichkeit, die Themse in London zu überqueren. Sie verbindet die Greenwich-Halbinsel mit den Royal Docks und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Sehenswürdigkeiten Londons, darunter die O2 Arena, Canary Wharf und die Thames Barrier. Über IFS Cloud Cable – Daten und Fakten Die Seilbahn erstreckt sich über etwa 1,1 Kilometer und erreicht Höhen von bis zu 90 Metern, was eine atemberaubende Aussicht auf London ermöglicht. Die Fahrt dauert in der Regel etwa 10 Minuten und bietet ausreichend Zeit, die beeindruckende Landschaft zu genießen. Ob Einheimischer oder Besucher, dieses Erlebnis bleibt unvergesslich. Geschichte der IFS Cloud Cable Car Die Planungen für die Seilbahn begannen 2010, als ein Antrag bei der London Borough of Newham eingereicht wurde. Ziel war es, eine 1,1 Kilometer lange Seilbahn über die Themse zu errichten. Die Bauarbeiten begannen im August 2011 und…
Mein Reisetagebuch London ist dein idealer Begleiter, um deine Erinnerungen, Pläne und Erlebnisse stilvoll und organisiert festzuhalten. Planst du eine Reise nach London und möchtest jeden Moment festhalten? Dann schau dir doch meinen neue Kreation an. Was erwartet dich in meinem Reisetagebuch London? Mein Reisetagebuch…
Entdeckt das faszinierende Design Museum London und tauche ein in die Welt des Designs. Ein Muss für alle Designbegeisterten. Eines der weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Museen ist das Design Museum London, das sich der Welt des Designs in all seinen Facetten widmet. In diesem Beitrag möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke von meinem Besuch im Designmuseum teilen. Über das Design Museum London Das Design Museum, gegründet 1989 von Sir Terence Conran, befindet sich seit 2016 im ehemaligen Commonwealth Institute in Kensington. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Highlight, das von dem bekannten Architekten John Pawson umgestaltet wurde. Mit seinen modernen, klaren Linien und der großzügigen Innenraumgestaltung bietet es den perfekten Rahmen für die ausgestellten Werke. Das Museum widmet sich der Präsentation von Design in all seinen Formen – von Grafikdesign und Mode bis hin zu Architektur und Produktdesign. Die Ausstellungen sind darauf ausgelegt, die Bedeutung von Design…