Ein Ausflug nach Cambridge ist die perfekte Möglichkeit für Alle die dem trubeligen London entkommen möchten. Auch wer London schon gut kennt, wird dankbar für etwas Kontrast sein. Ausflug nach Cambridge – Anreise Sowohl von London als auch vom Flughafen London Stansted ist Cambridge sehr gut erreichbar. Ab London Ab Liverpool Street und Kings Cross fahren regelmäßig Züge direkt nach Cambridge. Die Fahrt dauert je nach gewählter Verbindung zwischen 60 und 90 Minuten. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt liegen bei ungefähr 30€. Mit Google Maps findet ihr in London immer die aktuell schnellsten Verbindungen. Das Ticket könnt ihr bequem…

Amazon Fresh London ist ein technisches Meisterwerk. Seit ich einen Bericht über die Stores in Amerika gesehen habe, musste ich unbedingt mal einen Amazon Fresh in London besuchen. Über Amazon Fresh Im Prinzip ist es ein normaler Supermarkt mit begrenzter Auswahl, der mit so viel Technik (Kameras und Sensoren) vollgepackt ist, dass keine Kasse benötigt wird. Dank ausgefeilter Technik weiß das System genau, was ihr am Ende tatsächlich gekauft hat. Zutritt gibt es aber nur für Amazon Kunden. Mein Besuch bei Amazon Fresh London In London gibt es Amazon Fresh an diversen Standorten. Ich war in der Leman Street. Schaut…

Big Ben London ist wohl eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Dabei kann man ihn eigentlich noch nicht mal sehen. Lese hier, warum das so ist. Big Ben London Der Name Big Ben bezeichnet die mit 13,5t Gewicht schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrenturms. Der Glockenschlag von Big Ben gilt im Volksmund als The Voice of Britain. Auch auf die Uhr oder den Uhrenturm wird die Bezeichnung Big Ben häufig übertragen. Seit September 2012 heißt der Turm jedoch offiziell Elizabeth Tower. Dies geschah zu Ehren des 60. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. Seit dem Bau des „Elizabeth Tower“ vor…

London Transport Museum

Das London Transport Museum erfreut sich größter Beliebtheit und wird von vielen London Besuchern angesteuert. Aber lohnt sich der Besuch wirklich? Ich hoffe, mein persönlicher Erfahrungsbericht kann euch weiterhelfen. Über…

Wie alle anderen Länder Europas wurde natürlich auch England von der Corona Krise schwer getroffen, und der Tourismusverkehr lag zunächst brach. London-Fans, die die bunte Metropole die vergangenen Monate vermisst hatten, und Kulturfreunde, die sich nach einer Städtereise sehnen, ohne dabei ein Gesundheitsrisiko einzugehen, können inzwischen wieder in die britische Hauptstadt reisen. Zwischen Museen, Speedboats und Casinos ist derzeit eine Menge dort geboten – natürlich entsprechend den Anforderungen an Distanzierung und unter strengen Hygienevorschriften. Die gute Neuigkeit seit August: die Quarantänepflicht in London ist aufgehoben, man darf aus den meisten europäischen Nachbarländern wieder sorglos einreisen, allerdings herrscht damit gleichzeitig auch…

Soane's Museum

Das kostenlose Sir John Soane’s Museum liegt direkt am Lincoln’s Inn Fields und in der Nähe vom British Museum und Covent Garden. Die Ausstellung besteht aus einer riesigen Sammlung von…

Burger Shack London

Burger Shack London hatte ich bisher noch nicht besucht. Daher war es Zeit für einen Burger Check. Die Neonreklame in der Nähe der Victoria Station hatte mich in den Laden…

Pin It