Pelican Stairs findet ihr am Ende einer Gasse im Osten von London, die zu einem versteckten Londoner Strand führt. Daneben liegt der historische Pub „Prospect of Whitby“. Wie ihr dorthin gelangt und weitere spannende Informationen über die finstere Geschichte des Strandes findet ihr in diesem Beitrag. Pelican Stairs – Anreise Die Pelican Stairs mit Strand und der angrenzende Pub sind etwa fünf Gehminuten von der U-Bahn-Station Wapping (London Overground) oder etwa 10 Minuten von der Station Shadwell (DLR) entfernt. Am einfachsten navigiert ihr auf eurem Handy mit Google Maps direkt zu den Pelican Stairs. Alternativ könnt ihr euch die Route natürlich auch vorher Zuhause ausdrucken. Wann man zur Pelican Stairs gehen sollte Pelican Stairs und der versteckte Londoner Strand dahinter sind am frühen Morgen oder am späten Abend zwischen 5:00 und 7:00 Uhr/19:00 bis 21:00 Uhr an einem klaren Tag während der britischen Sommerzeit am schönsten. Aber auch zu anderen…

Der Borough Market London bietet eine einmalige Atmosphäre und köstliche Leckereien aus aller Welt. Was euch sonst noch erwartet findet ihr in diesem Beitrag. Über den Borough Market Der Borough Market gilt als einer der besten Lebensmittelmärkte der Welt und zieht daher Foodies und Touristen magisch an. Die Geschichte des Markts reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und ist heute ein wichtiger Teil der Londoner Esskultur. Ihr findet den Borough Market in der Nähe der London Bridge. Er ist von historischen Gebäuden (z.B. Southwalk Cathedral) und Brücken umgeben. Auch The Shard ist nicht weit entfernt. Street Food, deutsches Brot und mehr Auf dem Borough Market findet ihr eine große Auswahl an frischen, hochwertigen Lebensmitteln aus aller Welt. Die Auswahl ist schier unendlich und ihr könnt frisches Obst und Gemüse, exotische Gewürze und Spezialitäten, Käse, Fleisch, Fisch und vieles mehr kaufen. Viele der Produkte sind von lokalen Erzeugern und Bauernhöfen in…

Das Icon Outlet in London ist ein beliebtes Einkaufszentrum für Modebegeisterte und Schnäppchenjäger. Es befindet sich im Londoner Stadtteil Stratford und bietet eine große Auswahl an Designermarken zu reduzierten Preisen, sowie eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten. Shoppen im Icon Outlet Das Center ist in einem modernen und ansprechenden Design gestaltet und verfügt über mehr als 60 Geschäfte. Hier findet man bekannte Marken wie Adidas, Michael Kors, Tommy Hilfiger und viele mehr. Dabei kann man das ganze Jahr über mit bis zu 50% Rabatt auf die UVP rechnen. Besonders lohnenswert sind die Sales-Zeiten, in denen die Rabatte noch einmal erhöht werden. Vormittags innerhalb der Woche kann man am besten einkaufen Highlight – Schuhe Ein Highlight des Icon Outlets ist die große Auswahl an Schuhen. Hier findet man sowohl sportliche Sneaker als auch elegante Pumps und Stiefel von namenhaften Herstellern zu reduzierten Preisen. Auch die Auswahl an Taschen und Accessoires ist beeindruckend…

🇬🇧 Einreise England ab April 2025 nur noch mit ETA UK Ab dem 2. April 2025 wird für die Einreise nach England sowie ganz Großbritannien eine kostenpflichtige elektronische Reisegenehmigung (ETA UK) verpflichtend. Diese betrifft auch alle London-Reisen und ersetzt künftig das bisher visumfreie Reisen für EU-Bürger. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Beantragung der ETA, Kosten, Gültigkeit, Ausnahmen und worauf du bei der Einreise nach England unbedingt achten solltest. 🔍 Was ist die ETA UK? Die Electronic Travel Authorisation (ETA) ist eine digitale Einreisegenehmigung, ähnlich dem ESTA-System der USA. Sie dient der besseren Kontrolle und Sicherheit bei der Einreise nach Großbritannien. Auch wenn du bisher brauchtest, ist die ETA ab April 2025 zusätzlich erforderlich. Wichtig: Ohne gültige ETA ist eine Einreise England nicht mehr möglich – selbst bei Kurzreisen oder Wochenendtrips nach London. Hier geht’s zu den offiziellen Informationen der britischen Regierung 📅 Ab wann gilt die ETA-Pflicht…

Stoke Newington

Ein Spaziergang durch Stoke Newington oder „Stokey“ wie die Londoner sagen, zeigt euch ein Teil Londons, der seinen dörflichen Charakter behalten hat. Das Stadtviertel erstreckt sich rund um die historische Church Street und bietet neben vielen Grünflächen auch interessante Geschäfte. Empfehlenswert ist der Spaziergang natürlich…

Das Houses of Parliament (Palace of Westminster) in London kennt sicher jeder von euch in der Außenansicht. Vor allen Dingen im Zusammenhang mit Big Ben (Elizabeth Tower) oder dem gegenüberliegenden Westminster Abbey. Besichtigung des Houses of Parliament – Vor Ort und virtuell Vor ein paar Jahren habe ich das Houses of Parliament einmal live besichtigt. Leider darf man an vielen Stellen keine Fotos machen, was einen Erfahrungsbericht eher wenig spannend macht. Neben der sehr teueren Tour (£22.50), gibt es neuerdings auch eine kostenlose virtuelle Tour. Ihr könntet diesen Rundgang sogar mit einer VR Brille oder dem Handy und entsprechendem VR-Gehäuse machen. Einfach am Desktop des heimischen PC liefert aber auch schon sehr gute Eindrücke. Was gibt es im Houses of Parliament zu sehen? Die Tour lässt sich als selbstgestaltete Audio-Tour oder geführte Tour in buchen. Wobei die „self-guided“ Tour natürlich etwas günstiger ist. Start ist in der  Westminster Hall. Die…

Spaziergang durch Hackney

Ein Spaziergang durch Hackney macht besonders am Wochenende und bei gutem Wetter Sinn, da man dann diese wunderbare Gegend am besten genießen kann. Über Hackney Hackney liegt im Nordosten Londons und war mir bisher nie wirklich aufgefallen. Vermutlich liegt es daran, dass es keinen bekannten…

Camden Highline London

Camden Highline wird das neue Highlight unter den Parks in London. Ganz nach dem Vorbild des New Yorker Highline soll in den nächsten Jahren nach und nach der neue Park entstehen. Er verwandelt eine stillgelete Bahntrasse in eine grüne Oase. Camden Highline – Verlauf Er…

Das Museum of the Home findet ihr bislang in keinem Reiseführer, obwohl das Heimatkunde Museum eine Menge zu bieten hat. Über das Museum of the Home Das Museum befindet sich in einem über 300 Jahre alten, ehemaligen Armenhaus in Hoxton. Hier kann jeder entdecken, was Heimat bedeutet. Zuhause hat viele Bedeutungen, von den Gebäuden, in denen wir leben, bis hin zu einem Gefühl, das über einen bestimmten Ort hinausgeht. Ziel ist es, die Art und Weise, wie wir leben, aufzudecken und zu überdenken, um besser zusammenzuleben. Das Geld für den Bau kam von Sir Robert Geffrye, der ein großes Vermögen anhäufte, teilweise durch seine aktive Investition in die Zwangsarbeit und den Handel mit versklavten Afrikanern Mein Besuch im Museum of the Home Erstaunlicherweise findet man das Museum in keinem Reiseführer, obwohl das es recht groß ist und eine interessante Ausstellung bietet. Da gibt es kleinere Museum die aber überall aufgeführt…

Auch 2023 könnt wieder die Brückentage für eine Reise nach London nutzen. Hier lest ihr wir ihr die Feiertage optimal nutzen könnt. 2023 liegen die Brückentage deutlich besser als 2022 und ihr könnt ein paar schöne lange Wochenende nutzen. Was ist ein Brückentag? Eigentlich sollte jedem klar sein, was ein Brückentag ist. Aber hier noch eine kurze Erklärung. Brückentage sind normale Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem sowieso arbeitsfreien Tagen, wie dem Wochenende, liegen. Die typischsten Brückentage sind die Freitage nach Himmelfahrt und Fronleichnam und natürlich die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Ihr könnt die Tage prima nutzen um mit möglichst wenigen Urlaubstagen lange auf Reise zu gehen. Um die Tage auch wirklich optimal nutzen zu können solltet ihr euch frühzeitig um Flüge, Anreise und Hotel kümmern. Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer Laut Bundesurlaubsgesetz haben Arbeitnehmer in Deutschland bei einer Sechs-Tage-Woche grundsätzlich Anspruch auf mindestens 24 Urlaubstage pro Jahr. Bei einer…