Ich habe den Londonseite Shop neu gestaltet und ihr könnt nun viele coole London Design auswählen. Die Abwicklung läuft über den bekannten Anbieter Amazon. Hier werden eure Bestellungen bearbeitet, gedruckt und verschickt. Der Versand ist weltweit möglich und die Versandkosten entfallen für Prime Mitglieder oder Bestellungen ab 25€ Rücksendungen sind ebenfalls kostenlos möglich. Über den Londonseite Shop – Unzählige Produkte zur Auswahl Mein London Shirt Shop auf Spreadshirt bietet euch eine Vielzahl an London Designs die ihr auf Shirts, Hoodies, Caps, Tasse u.v.m. drucken lassen könnt. Die Auswahl ist deutlich größer als bei Amazon. Natürlich habt ihr die Möglichkeit eure…
Ein Spaziergang durch Hackney macht besonders am Wochenende und bei gutem Wetter Sinn, da man dann diese wunderbare Gegend am besten genießen kann. Über Hackney Hackney liegt im Nordosten Londons und war mir bisher nie wirklich aufgefallen. Vermutlich liegt es daran, dass es keinen bekannten Sehenswürdigkeiten in diesem Stadtviertel gibt. Daher bin ich mehr durch Zufall in diese wunderschöne Ecke der Stadt gekommen. Spaziergang durch Hackney Start des Spaziergangs ist die U-Bahn Station Bethnal Green. Das liegt zwar noch ein paar hundert Meter außerhalb vom Stadtteil Hackney, ihr werdet dafür aber mit einem schönen Blick auf die Londoner Kanäle belohnt.…
Camden Highline wird das neue Highlight unter den Parks in London. Ganz nach dem Vorbild des New Yorker Highline soll in den nächsten Jahren nach und nach der neue Park entstehen. Er verwandelt eine stillgelete Bahntrasse in eine grüne Oase. Camden Highline – Verlauf Er wird sich entlang einer ehemaligen Bahnstrecke erstrecken und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bieten. Der Park verfügt im ersten Abschnitt über eine Länge von 1,4 Kilometern und verbindet den Camden Market mit der King’s Cross St Pancras Station. Die neue Strecke soll eine neue Grünfläche für bis zu 20.000 Menschen in der Gemeinde bieten.…
Das Museum of the Home findet ihr bislang in keinem Reiseführer, obwohl das Heimatkunde Museum eine Menge zu bieten hat. Über das Museum of the Home Das Museum befindet sich in einem über 300 Jahre alten, ehemaligen Armenhaus in Hoxton. Hier kann jeder entdecken, was Heimat bedeutet. Zuhause hat viele Bedeutungen, von den Gebäuden, in denen wir leben, bis hin zu einem Gefühl, das über einen bestimmten Ort hinausgeht. Ziel ist es, die Art und Weise, wie wir leben, aufzudecken und zu überdenken, um besser zusammenzuleben. Das Geld für den Bau kam von Sir Robert Geffrye, der ein großes Vermögen…
Amorino Eis ist die ideale Gelegenheit sich oder seiner Liebsten ein wundervolles Eis zu gönnen. In der Nähe von Seven Dials und Covent Garden findet ihr diese besondere Eisdiele. Amorino Eis London – Eisblume selbst gestalten Ihr könnt am Terminal bestellen oder direkt an der Theke bestellen. Das Prinzip ist ganz einfach. Ihr wählt eine Größe, bezahlt das Eis und könnt dann beliebig viele Sorten auswählen. Natürlich gibt es noch mehr Optionen wie Sahne oder diverse Toppings. Das fand ich aber übertrieben, da das Eis auch so schon ein echtes Kunstwerk ist. https://youtu.be/MrFcfIayHng Aus den verschiedenen Eissorten wird dann eine…
Einmal mit der neuen Elizabeth Line in Rekordzeit quer durch London. Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde die neue Londoner U-Bahn Linie (ehemals Crossrail) nun endlich eröffnet. Da musste ich direkt für einen Test nach London. Über die Elizabeth Line Ursprünglich als Crossrail gestartet, wurde das Projekt vor einiger Zeit in Elizabeth Line umbenannt. Natürlich zu Ehren der englischen Königin Elizabeth und passend zum 70. Thronjubiläum nach 13 Jahren Bauzeit im Mai 2022 eröffnet. Die komplette Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Dann soll der Bau der Superlative mit 10 neuen Stationen und 42 Tunneln beendet sein. Mit geschätzten Kosten…
Wie alle anderen Länder Europas wurde natürlich auch England von der Corona Krise schwer getroffen, und der Tourismusverkehr lag zunächst brach. London-Fans, die die bunte Metropole die vergangenen Monate vermisst hatten, und Kulturfreunde, die sich nach einer Städtereise sehnen, ohne dabei ein Gesundheitsrisiko einzugehen, können inzwischen wieder in die britische Hauptstadt reisen. Zwischen Museen, Speedboats und Casinos ist derzeit eine Menge dort geboten – natürlich entsprechend den Anforderungen an Distanzierung und unter strengen Hygienevorschriften. Die gute Neuigkeit seit August: die Quarantänepflicht in London ist aufgehoben, man darf aus den meisten europäischen Nachbarländern wieder sorglos einreisen, allerdings herrscht damit gleichzeitig auch…
Der Marble Arch Mound steht 2021 für einige Zeit direkt neben seinem Namensgeber dem Marble Arch und bietet einen schönen Blick auf die City und den Hyde Park. Was ist der Marble Arch Mound Im Prinzip ist der Marble Arch Mound ein riesiges Stahlgerüst, dass mit von außen komplett verkleidet wurde, so dass es wie ein natürlicher Hügel wirkt. Die gesamte Konstruktion ist 22,50m hoch. Das klingt erstmal nach wenig, ist aber dennoch schon relativ hoch. Diese Londoner Sehenswürdigkeit ist aber nur bis 9. Januar 2022 aufgebaut. Lohnt sich der Besuch des Marbel Arch Mount? Ich hatte online einen Termin…
Spätestens ab Oktober 2021 ist der E-Reisepass bei der Einreise nach UK Pflicht. Der „normale“ Ausweis reicht dann leider nicht mehr. Vielleicht gibt es noch eine kurze Übergangszeit, wo man mal ein Auge zurdrückt. Ich vcrmute allerdings, dass euch schon in Deutschland das Boarding verwehrt werden wird. Dem Brexit sei Dank. Vermutlich möchte man einfach keine bzw. deutlich weniger Touristen im Land haben. Für einen spontanen Kurztrip wird sich wohl kaum jemand einen teueren Reisepass besorgen. Wer bereits einen e-Reisepass (elektronischen Reisepass) besitzt sollte diesen auf seine nächste Reise nach London mitnehmen. Denn so könnt ihr die Einreise deutlich beschleunigen.…
Die Urlaubsplanung London 2021 ist für euch sicher aktuell ein spannendes Thema: endlich wieder reisen mit einem Impfstoff in Aussicht. Doch noch bestimmt leider das Coronavirus unseren Alltag. Und da ist ja auch noch der Brexit. Trotzdem gebe ich euch mal einen kleinen Leitfaden, wie man das Reisejahr 2021 angehen könnte. Urlaubsplanung London 2021 – Welche Aspekte sollte man berücksichtigen Ein Impfstoff ist Aussicht, doch kann man für 2021 schon sicher planen? Eins ist klar, Sicherheit wird es auch 2021 erstmal nicht geben, dafür ist die Entwicklung zu dynamisch. Flexibilität ist das Gebot der Stunde. Werden Reisen nach London 2021…
Auch 2021 könnt wieder die Brückentage für eine Reise nach London nutzen. Hier lest ihr wir ihr die Feiertage optimal nutzen könnt. Leider ist 2021 (wie schon 2021) kein gutes Jahr für Brückentage. Aber wir können uns schon pandemiebedingt auf ein hoffentlich schöneres Reisejahr 2022 freuen. Ein schwacher Trost, aber ein kleiner Lichtblick. Was ist ein Brückentag? Eigentlich sollte jedem klar sein, was ein Brückentag ist. Aber hier noch eine kurze Erklärung. Brückentage sind normale Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem sowieso arbeitsfreien Tagen, wie dem Wochenende, liegen. Die typischsten Brückentage sind die Freitage nach Himmelfahrt und Fronleichnam und…
London Reisen in Corona Zeiten sind aktuell nicht gerade sehr beliebt. Trotzdem habe ich mich im September 2020 mal auf den Weg in meine Lieblingsstadt gemacht.Es gab positive und negative Erfahrungen und davon möchte ich euch im folgenden berichten und meine persönliche Risikoeinschätzung teilen. Anreise Flughafen (Düsseldorf) Am Flughafen in Düsseldorf läuft alles geordnet ab. Der Sicherheitscheck funktioniert im Prinzip wie immer, halt nur mit möglichst 1,5m Abstand und Maske. Beim Bodyscan muss die Maske kurz abgesetzt werden. Im Flughafen ist es noch relativ leer, da nur ein Bruchteil des normalen Flugbetriebs stattfindet. Trotzdem werden gerade in den Warteschlangen die…
Nicht nur in Bayern, auch in London wird kräftig Oktoberfest gefeiert. Mittlerweile ziehen sich auch die jungen Briten Lederhosen an und die Frau schlüpfen in fesche Dirndl. Ziel ist, wie auch in München: gemeinsam Spaß haben. Wenn ihr also zur entsprechenden Zeit in London seit, lasst euch das Event nicht entgehen. Auch die Briten hat scheinbar das Oktoberfestfieber gepackt. So werden im Oktober und im November gleich an vier verschiedenen Orten im Londoner Stadtgebiet Oktoberfeste gefeiert. Karten sollten vorab online gekauft werden. Termine und Orte zum London Oktoberfest 2019 Längst lässt es sich in London aber das ganze Jahr über…