Category

Wissenswertes

Category

Ein Kurztrip nach London erfordert eine gute Planung. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Ihr eure Reise planen und was ihr während eures Aufenthalts in London unternehmen könnt. Kurztrip London – Reiseplanung London ist eine der faszinierendsten Städte Europas und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarischen Erlebnissen. Wenn ihr einen Kurztrip nach London plant, gibt es einige Dinge zu beachten, um das Beste aus eurer Reise herauszuholen. Planung eures Kurztrip London Eine gute Reiseplanung bietet die ideale Grundlage für einen Kurztrip nach London. Aber auch Zeit für Spontanes sollte eingeplant werden. Ich verweise an den jeweiligen Stellen…

Ein Hotel am Flughafen London Heathrow zu buchen kann bei früher bzw. später An- / Abreise durchaus Sinn ergeben. In meinem Erfahrungsbericht findet ihr einige wichtige Tipps. Hotel am Flughafen Heathrow – Mein Erfahrungsbericht Aufgrund eines frühen Rückflugs hatte ich mich dazu entschieden eine Unterkunft direkt in Flughafennähe zu buchen. Ob sich das lohnt oder nicht erfahrt ihr in diesem Beitrag. Warum überhaupt ein Hotel direkt am Flughafen buchen? Kurzer Weg zum Flughafen – einfach praktisch Im morgendlichen Berufsverkehr wollte ich nicht zum Flughafen fahren und mir dadurch den Stress möglicher Verspätungen ersparen. Günstigere Preise Außerdem sind Hotels außerhalb der…

Wie ihr günstige Flüge nach London finden könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag. Mit meinen Tipps könnt ihr sicherlich ein paar Euro bei der Flugbuchung sparen. Günstige Flüge nach London finden Sommerzeit ist Reisezeit, das gilt natürlich auch für London. Die Zeiten der absoluten Billigflüge nähern sich dem Ende, trotzdem könnt ihr mit meinen Tipps sicherlich eine Menge sparen. 7 Tipps zur Flugbuchung Preise vergleichen: Verwendet eine Flugpreisvergleichsseite (idealo, skyscanner, google flights), um die Preise von verschiedenen Fluggesellschaften und Reisebüros zu vergleichen. Seid flexibel bei euren Reisedaten: Manchmal kann es zu erheblichen Einsparungen führen, an unterschiedlichen Wochentagen zu reisen…

Ein Fahrrad mieten in London ist einfach und an vielen Stellen möglich. Gerade weil die Straßen durch die vielen Autos eigentlich immer verstopft sind, ist es vorteilhaft das Fahrrad zu benutzen, um in London von A nach B zu kommen. Nicht nur Londoner, sondern auch Touristen fahren daher sehr gerne mit dem Rad. Aber nicht nur als reines Fortbewegungsmittel, sondern auch als Erkundungswerkzeug eignet sich das Fahrrad in London bestens. Wie man die Londoner E-Bikes mietet, erkläre ich euch in einem anderen Beitrag. Über das London Fahrrad-Mietsystem Seit März 2015 hat die Santander Bank offiziell die Sponsorschaft für die Londoner…

Die Londoner Tube hat das älteste und eines der größten U-Bahn Netze der Welt. Zudem ist es wohl das beliebteste Verkehrsmittel in London. Es umfasst 402 Kilometer Schienen und 270 Stationen. Mit dem Ausbau der Crossrail Strecken hat sich das System noch um ein ganzes Stück vergrößert. Wie alles begann Am 9. Januar 1863 startete im Bahnhof Paddington die erste Dampflok auf unterirdischen Gleisen in Richtung Farringdon Street. Allerdings nur für geladene Gäste. Die ersten Strecken verbanden Paddington mit King’s Cross und Euston und wurden von der Metropolitan Railway betrieben. Daher heißen heute weltweit viele U-Bahnen auch „Metro“. Warum unterirdisch?…

Auch 2023 könnt wieder die Brückentage für eine Reise nach London nutzen. Hier lest ihr wir ihr die Feiertage optimal nutzen könnt. 2023 liegen die Brückentage deutlich besser als 2022 und ihr könnt ein paar schöne lange Wochenende nutzen. Was ist ein Brückentag? Eigentlich sollte jedem klar sein, was ein Brückentag ist. Aber hier noch eine kurze Erklärung. Brückentage sind normale Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem sowieso arbeitsfreien Tagen, wie dem Wochenende, liegen. Die typischsten Brückentage sind die Freitage nach Himmelfahrt und Fronleichnam und natürlich die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Ihr könnt die Tage prima nutzen um…

Eugen hat mir einen ausführlichen Bericht zu seiner Reise nach London mit Schwerbehinderung und Merkzeichen H geschickt. Es war eine Reise mit 1:1 Begleitung. Da es manchmal auch Fragen zum Thema „Reisen mit Behinderung“ gibt, finde ich diesen Beitrag sehr hilfreich. Danke an Eugen, für diesen ausführlichen Bericht und die Mühe die er sich damit gemacht hat. London mit Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen H Anreise Eine Flugreise kam wegen Flugangst gar nicht in Frage. Daher habe ich die Zugreise mit DB und Eurostar gebucht. Die DB gewährt nur beim Eintrag „B“ im Schwebi-Ausweis eine kostenlose Fahrt für den Begleiter, auch wenn…

Einmal mit der neuen Elizabeth Line in Rekordzeit quer durch London. Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde die neue Londoner U-Bahn Linie (ehemals Crossrail) nun endlich eröffnet. Da musste ich direkt für einen Test nach London. Über die Elizabeth Line Ursprünglich als Crossrail gestartet, wurde das Projekt vor einiger Zeit in Elizabeth Line umbenannt. Natürlich zu Ehren der englischen Königin Elizabeth und passend zum 70. Thronjubiläum nach 13 Jahren Bauzeit im Mai 2022 eröffnet. Die komplette Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Dann soll der Bau der Superlative mit 10 neuen Stationen und 42 Tunneln beendet sein. Mit geschätzten Kosten…

London Reisen Aktuell – Endlich ist wieder fast unbeschwertes Reisen nach London möglich. Zugegeben, zwischen hatte ich schon ein wenig die Freude an einem Ausflug zu meiner Lieblingsstadt London verloren- Im August und September 2021 konnte ich endlich die Chance nutzen und wieder nach London reisen. Viele von euch sind sich unsicher und die vielen Formalitäten sind doch sehr abschreckend. Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht kann euch ein wenig helfen. Update: Ab sofort  gelten  keinerlei  Beschränkungen (außer Reisepass)  mehr  für  die  Einreise  nach  London: keine Formulare, keine Tests mehr notwendig. Auch für Ungeimpfte!  Coronavirus News zur Einreise von GOV.uk aktuelle Regeln…

London Dont’s – Man kann viel in London erleben. Manche Dinge sollte man aber besser sein lassen. Hier findet ihr ein paar wichtige Tipps um die gängisten Fehler zu vermeiden. London Dont’s – Was man in London nicht tun sollte Natürlich kann man als Tourist nicht alle Eigenheiten eines Landes oder einer Stadt kennen, aber aus Höflichkeit und Eigennutzen kann man versuchen zumindest die gröbsten Fehler zu vermeiden. Das man auf der Rolltreppe rechts steht und links geht werden dabei die meisten von euch schon mitbekommen haben. Hier findet ihr nun ein paar, aus meiner Sicht, weitere wertvoll Tipps für…

Entschädigung bei Flugverspätung oder Annulierung? Gerade in den letzten 2 Jahren sind viele Flüge ausgefallen oder waren verspätet. Aus diesem Grund habe ich mich mit dem Thema Entschädigung bei Flugverspätung oder Annulierung beschäftigt. Da das sicher auch für euch interessant sein könnte, habe ich mal eine kleine Übersicht zur Fluggastverordnung erstellt. Für wen gilt die Fluggastverordnung? Es gibt ein paar einfache Voraussetzungen damit ihr die Fluggastrechte in Anspruch nehmen könnt. Ihr wart im Besitz eines gültigen Tickets. Euer Flug startete oder landete innerhalb der EU.  Falls der Flug nur in der EU landet, mussl die Fluggesellschaft ihren Sitz in der…

Da ich viele Fotos mache muss ich in London mein Handy unterwegs aufladen. Selbst mit vollem Akku, schaffe ich es selten durch den Tag. Wenn man dann, wie ich mal wieder die Powerbank im Hotel oder Zuhause vergessen hat, kann man sich da schon ärgern. Nichts ist lästiger als ein leerer Akku, hat man sich da wohl auch bei JOOS gedacht und überall in London Terminals aufgebaut die auch mit einer Powerbank und frischer Energie versorgen können. Handy unterwegs aufladen – Was ist JOOS und wie funktioniert es? JOOS bietet euch quasi eine Powerbank to go. Ihr mietet euch an…

Spätestens ab Oktober 2021 ist der E-Reisepass bei der Einreise nach UK Pflicht. Der „normale“ Ausweis reicht dann leider nicht mehr. Vielleicht gibt es noch eine kurze Übergangszeit, wo man mal ein Auge zurdrückt. Ich vcrmute allerdings, dass euch schon in Deutschland das Boarding verwehrt werden wird. Dem Brexit sei Dank. Vermutlich möchte man einfach keine bzw. deutlich weniger Touristen im Land haben. Für einen spontanen Kurztrip wird sich wohl kaum jemand einen teueren Reisepass besorgen. Wer bereits einen e-Reisepass (elektronischen Reisepass) besitzt sollte diesen auf seine nächste Reise nach London mitnehmen. Denn so könnt ihr die Einreise deutlich beschleunigen.…

Pin It