Auch 2021 könnt wieder die Brückentage für eine Reise nach London nutzen. Hier lest ihr wir ihr die Feiertage optimal nutzen könnt. Leider ist 2021 (wie schon 2021) kein gutes Jahr für Brückentage. Aber wir können uns schon pandemiebedingt auf ein hoffentlich schöneres Reisejahr 2022 freuen. Ein schwacher Trost, aber ein kleiner Lichtblick. Was ist ein Brückentag? Eigentlich sollte jedem klar sein, was ein Brückentag ist. Aber hier noch eine kurze Erklärung. Brückentage sind normale Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem sowieso arbeitsfreien Tagen, wie dem Wochenende, liegen. Die typischsten Brückentage sind die Freitage nach Himmelfahrt und Fronleichnam und…
London Reisen in Corona Zeiten sind aktuell nicht gerade sehr beliebt. Trotzdem habe ich mich im September 2020 mal auf den Weg in meine Lieblingsstadt gemacht.Es gab positive und negative Erfahrungen und davon möchte ich euch im folgenden berichten und meine persönliche Risikoeinschätzung teilen. Anreise Flughafen (Düsseldorf) Am Flughafen in Düsseldorf läuft alles geordnet ab. Der Sicherheitscheck funktioniert im Prinzip wie immer, halt nur mit möglichst 1,5m Abstand und Maske. Beim Bodyscan muss die Maske kurz abgesetzt werden. Im Flughafen ist es noch relativ leer, da nur ein Bruchteil des normalen Flugbetriebs stattfindet. Trotzdem werden gerade in den Warteschlangen die…
Nicht nur in Bayern, auch in London wird kräftig Oktoberfest gefeiert. Mittlerweile ziehen sich auch die jungen Briten Lederhosen an und die Frau schlüpfen in fesche Dirndl. Ziel ist, wie auch in München: gemeinsam Spaß haben. Wenn ihr also zur entsprechenden Zeit in London seit, lasst euch das Event nicht entgehen. Auch die Briten hat scheinbar das Oktoberfestfieber gepackt. So werden im Oktober und im November gleich an vier verschiedenen Orten im Londoner Stadtgebiet Oktoberfeste gefeiert. Karten sollten vorab online gekauft werden. Termine und Orte zum London Oktoberfest 2019 Längst lässt es sich in London aber das ganze Jahr über…
Endlich gibt es die beliebte London Travelcard auch für 2 oder 3 Tage. Gerade für ein Wochendtrip nach London ist die Travelcard daher ideal für alle die kein Oyster oder eine kontaktlose Kreditkarte nutzen wollen. London Travelcard Neben den bereits bekannten Travelcards für 1 oder 7 Tage könnt ihr nun auch bei der 2 und 3 Tage Version zwischen peak und off-peak wählen. Peak bedeutet, dass ihr das Ticket rund um die Uhr benutzen könnt. Off-Peak bedeutet, dass ihr euer Ticket morgens erst ab 9:30 Uhr nutzen dürft. Dafür ist die off peak Variante natürlich günstiger. Außerdem könnt ihr jeweils…
Gruselfans aufgepasst, die London Bridge Experience liefert euch einen gruseligen und nicht ganz ernst gemeinten Einblick in die Geschichte der London Bridge. Der Eingang zur London Bridge Experience ist ganz unscheinbar unter der alten London Bridge (heute London Bridge Walk). Vielleicht ist euch hier schon einmal die Musik aufgefallen, die ständig unter der Brücke gespielt wird Zumindest bin ich dadurch auf diese Attraktion aufmerksam geworden, da ich gerade auf dem Weg zur Golden Hinde war. Über die London Bridge Experience Die London Bridge Experience and Tombs befindet sich in den Gewölben der London Bridge und bietet eine wirklich einzigartige und…
Nachdem ich zuletzt den London Pass getestet habe, kommt nun mein Erfarhungsbericht zum London Explorer Pass*. Der Explorer Pass bietet eine sinnvolle Alternative zum London Pass und ist gerade für den ersten Londonbesuch sehr gut geeignet. Wie funktioniert der London Explorer Pass? Der Pass bietet euch freien Eintritt zu den 21 Top Attraktionen in London. Dazu gibt es drei verschiedene Pässe bei denen ihr entweder 3, 5 oder 7 der 20 Attraktionen kostenlos besuchen könnt. Ihr entscheidet selbst wann ihr die den Pass einsetzt. Nach dem ersten Einsatz ist der London Explorer Pass 30 Tage lang gültig. Ab dem Kauf…
Am Piccadilly Circus sind die Lichter wieder an! Die Lichter erstrahlen wieder im neuen Glanz. Die neue Auflösung ist wirklich sensationell. -alter Beitrag- Am Piccadilly Circus bleiben die Lichter ab sofort aus. Seit mehr als hundert Jahren zeigen die sechs Bildschirme elektronische Werbebanner: doch von diesem Montag an sind die Lichter am Piccadilly Circus abgeschaltet. Und das gleich für mehrere Monate. Es bleibt also dunkel der meist fotografierten Kreuzung in London (in der Welt). Die erste Werbung am Piccadilly Circus wurde 1908 von der französischen Mineralwassermarke Perrier geschaltet, der berühmte Coca-Cola-Schriftzug ist erst seit 1954 präsent. Seit mehr als 20…
Die schnellste Seilrutsche der Welt kommt in diesem Sommer nach London. Vom 06. Juli an könnt ihr 12 Wochen lang den Nervenkitzel eures Lebens erleben! Adrenalin-Junkies können sich freuen, denn im Zentrum Londons habt ihr bald die Möglichkeit an einer riesigen Drahtseilrutsche durch die Lüfte zu sausen und dabei einen traumhaften Blick auf die Stadt genießen zu können. Zip-World, so der Name der Attraktion, hat eine Länge von 225m und startet in einer Höhe von 35 Metern. Ihr erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h! Das verspricht richtige Aktion. Ihr erhaltet einen Blick aus der Vogelperspektive auf das London…
Harry Potter Fans aufgepasst: Eine Ausstellung über den berühmten Zauberschüler Harry Potter gibt es ab Herbst 2017 bis Februar 2018 in London zu sehen. Zum 20. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Romans „Harry Potter – Der Stein der Weisen“ am 26. Juni 2017 haben die British Library und Bloomsbury eine spannende Ausstellung auf die Beine gestellt. Von der Idee auf einer Zugfahrt bis zur Entstehung in einem kleinen Café in Edinburgh sind die Potter Romane zu einem globalen Phänomen geworden. Beginnend mit einer anfänglichen Auflage von nur 500 Exemplaren hat sich die Serie bislang mehr als 450 Millionen Mal in…
Travel for London (TFL) hat angekündigt die Bakerloo Line bis 2028/29 zu verlängern. Das ist zwar noch etwas hin, aber die Süd-Londoner wird dies freuen. So erhalten sie endlich Anschluss an das Tube-Netzwerk. Die vorgeschlagene Erweiterung ist eine von mehreren neuen Infrastrukturprojekten, die London mit seiner wachsenden Bevölkerung zu bewältigen hat und die voraussichtlich bis 2030 über 10 Millionen erreichen wird. Neue Bahnhöfe für die Bakerloo Line Geplant sind vier neue Bahnhöfe, zwei entlang der Old Kent Road, eine am New Cross Gate, die einen Umstieg in London Overground und National Rail ermöglicht und eine in Lewisham mit Umstiegsmöglichkeit in…
Aktuell gibt es mal wieder einen Gutschein von Hotels.com, bei dem ihr für eure nächste Londonreise sparen könnt. Mit dem 20€ Gutschein könnt ihr beliebige Hotels buchen. Der Gutschein gilt ab 200€ Mindestbestellwert. Den solltet ihr in London relativ schnell erreichen, wenn ihr ein paar Tage in der Stadt seit. Im besten Fall könnt ihr so 10% sparen. Wenn ihr euch bei Hotels.com Rewards anmeldet, bekommt ihr außerdem noch jede 11. Übernachtung „geschenkt“, womit ihr je nach Buchung durchaus einen sehr guten Preis erzielen könnt! Shoop nicht vergessen, gibt auch nochmal bis zu 8% Cashback! Buchungszeitraum: jetzt – 31.07.2017 gültig…
Wer das große Glück hat und sich direkt eine Woche London gönnen kann, für den habe ich hier ein paar Tipps und eine Muster-Planung für die einzelnen Tage. Bei der Planung einer so großen und langen Londontour ist es natürlich schwierig eine vernünftige Tagesplanung zu erstellen. Schließlich möchtet ihr ja möglichst viel sehen ohne euch dabei völlig zu überfordern und jeden Abend erschöpft ins Bett zu fallen. Meine Musterplanung ist ein Kombination aus den Londoner „Standard Highlight“ und ein paar neuen, eher unbekannteren Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Ihr könnt und solltet die Planung nach euren Vorlieben und Wünschen anpassen. Ich persönlich…
Hopper Fare ist ein neuer Tarif der tfl zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in London. Er ist nur gültig in Bus und Straßenbahnen. Da es innerhalb der Stadtgrenze quasi keine Straßenbahnen gibt, ist der Tarif eigentlich nur für Fahrten mit dem Bus interessant. Voraussetzungen für Hopper Fare Allerdings ist der Nachlass an einige Bedingungen geknüpft. Ihr erhaltet zwei Busfahrten zum Preis von einer, wenn ihr kontaktlos bezahlt (Oyster oder Kreditkarte), innerhalb einer Stunde nach Beginn der ersten die zweite Fahrt startet, ihr zwischendurch kein anderes Verkehrsmittel (Tube, DLR,…) nutzt eure Oysterkarte muss einen positiven Saldo aufweisen, bzw. innerhalb der einen…