Bei meinem letzten Trip nach London habe ich als Ankunftsflughafen extra mal den London Heathrow Airport ausgesucht, um euch vom Weg in die Stadt zu berichten.
Normalerweise fliege ich immer über London Stansted.
Beeindruckender Blick auf London entlang der Themse

Aber bereits beim Landeanflug war klar, dass sich der Flug gelohnt hat. Ich habe rechts am Fenster gesessen und der Anflug ging an der kompletten City entlang der Themse vorbei. Von Canary Wharf bis zur Albert Bridge konnte man alles super sehen. Ich habe nochmal einen ganz neuen Blick auf die Stadt bekommen.

Dieser Anflug ist natürlich nicht garantiert und ist Wind und Tageszeit abhängig. Ein wenig Glück müsst ihr also haben, aber einen Sitzplatz auf der rechten Seite würde ich auf jeden Fall empfehlen.
London Heathrow Airport
Der Airport Heathrow befindet sich im Westen von London, ca. 25 km entfernt vom Stadtzentrum. Der Flughafen verfügt über ingesamt 5 Terminals. Zwischen den Terminals fahren Züge, anders wären die weiten Strecken nicht zu schaffen.
Am Flughafen selber ist es ja das übliche Spiel. Sucht euch den Weg bis zur Einreisekontrolle. Ein E-Pass ist hier immer sehr vorteilhaft, da die Einreise dann deutlich schneller geht als bei der „manuellen“ Kontrolle.
Ärgerlich fand ich, dass es scheinbar kein kostenloses WLan im Flughafen gibt. Ein wenig Rückständig.
Nach der Einreisekontrolle könnt ihr eure Koffer abholen und euch am Geldautomaten mit Bargeld eindecken, Geld wechseln für die nächste Londonreise ist dann nicht mehr nötig.

Auch Tickets für den Heathrow Express können im Terminal und auf dem Weg zum Bahnhof noch gekauft.
Den Heathrow Express habe ich nicht genutzt, da mir das für die geringe Zeitersparnis (ca. 30 Min) zu teuer war. Wenn ihr die Ticket weit im voraus kauft ist der Preisunterschied zur Tube allerdings sehr gering und eine Fahrt mit dem Heathrow Express deutlich attraktiver.

Folgt im Terminal einfach der Beschilderung in Richtung „Underground“. Nach Verlassen des Sicherheitsbereich könnt ihr euch bei diversen Geschäften erstmal mit einem Snack eindecken.
Bei mir ist das immer traditionell ein Meal Deal von Boots. Bei der Britsh Touristenbehörde gibt es noch Infos zu Ausflügen und Hotels. Auch könnt ihr hier einen London Pass mit Travelkarte kaufen (bitte Lichtbild von euch mitbringen falls ihr die Travelcard dazu wollt.)
Von Heathrow Airport in der City of London – Heathrow Express
Der Heathrow Express pendelt nur zwischen dem Flughafen und Paddington Station. Es gibt keine Zwischenstops.
Diese Variante ist mit Ticketpreisen um die 22 GBP zwar teurer als die Underground, allerdings sind die Fahrzeiten mit 15-20 Minuten bis Paddington auch deutlich geringer. Je nachdem wo euer Hotel liegt, kann der Zeitvorteil dann schon wieder verloren gehen, da ihr mit der Tube bereits vorher umsteigen könnt.
Tipp Wer mehr als 90 Tage im voraus online bucht, bekommt die Tickets schon ab 11 GBP. Kinder zahlen erst ab 16 Jahren! Mit dem Code „DUOSAVER“ erhaltet ihr 25% Rabatt beim Kauf von 2 Return Tickets.
Der Heathrow Express hält an den Terminals 2,3 und 5. Folgt einfach der Beschilderung zu den „Express Trains“.
Die Züge fahren täglich von kurz nach 5:00 Uhr bis kurz vor Mitternacht alle 15 Minuten.
Heathrow Express Ticket kaufenVon Heathrow Airport in die City of London – Zug
Seit Mai 2018 ersetzt TFL Rail den Heathrow Connect Zug. Ab Dezember 2019 wird dann die neue Elizabeth Line (Crossrail) die Route übernehmen.
Im Gegensatz zum Heathrow Express gibt es hier aber einige Zwischenhalte in
- Hayes & Harlington Rail Station
- Southall Rail Station
- Hanwell Rail Station
- West Ealing Rail Station
- Ealing Broadway Rail Station.
Ihr könnt den Zug ganz normal mit eurer Oyster Card oder contactless payment Karte nutzen. Interessant wird es ab Dezember 2019 wenn die komplette Elizabeth Line eröffnet ist und ihr dann sogar von Heathrow bis Canary Wharf durchfahren könnt.
Die Preise liegen bei £10 pro Fahrt und die Fahrt dauert ab den Terminals 1-4 (nicht ab 5!) ca. 30 Minuten. die Zeitersparnis im Vergleich zur Tube ist also eher gering.
Von Heathrow Airport in die City of London – Tube
Die Terminals 2,3,4 und 5 sind direkt mit der Underground verbunden, sodass ihr überall ein- und aussteigen könnt. Sicherlich der bequemste Weg, da die Züge alle 10 Minuten fahren. Der letzte Zuge fährt kurz vor Mitternacht und dann wieder gegen 05.00 Uhr am Morgen. Allerdings bringt euch die Night Tube auch nachts alle 10 Minuten von Heathrow Terminal 5 in die Stadt und zurück.

Ohne Ticket und einfach mit Kreditkarte (contacless payment) oder Oyster Card geht es mit der Tube (Piccadilly Line) in die Stadt. Natürlich gibt es an jeder Station auch Automaten und einen Schalter an denen ihr ein Ticket (Zone 6) kaufen könnt.
Folgt einfach der Beschilderung „Underground“ und ihr findet den Weg problemlos.
Die Fahrt in die City of London dauert abhängig von eurem Ziel ca. 45 Minuten. Auf dem Weg könnt ihr einen Blick auf Londons Vororte werfen und euch schonmal auf euren Aufenthalt einstimmen.
Fazit
Für mich hat sich der Flug nach Heathrow auf jeden Fall gelohnt. Neben dem genialen Blick auf die Stadt, konnte ich noch einen kleinen Abstecher zum Planespotting mit einbauen.
Ich würde immer eher die Tube nehmen, außer man kann seine Reise schon mehr als 90 Tage vorher fix planen und kauft sich das Ticket vorher online. Der Zug stellt aktuell noch keine wirkliche Alternative dar, aber das könnte sich Ende 2019 ändern.