Du planst deinen ersten London-Trip und möchtest so viel wie möglich sehen, ohne dein Budget zu sprengen? Dann lohnt sich ein Blick auf die London Pass Sehenswürdigkeiten. Mit dem London Pass von Go City erhältst du kostenlosen Zugang zu über 80 Attraktionen – und kannst dabei jede Menge Geld sparen. Hier zeige ich dir, welche Sehenswürdigkeiten sich besonders für Erstbesucher lohnen und wie du den Pass optimal nutzt.

London Pass Sehenswürdigkeiten – Die besten in der Übersicht

🔹 Tower of London

Der Tower of London gehört zu den bekanntesten historischen Gebäuden Englands. Die Kronjuwelen, die Yeoman Warders und die bewegte Geschichte machen ihn zu einem der Top-Ziele. Ohne London Pass kostet der Eintritt rund £33 – mit dem Pass ist er kostenlos enthalten.

🔹 Westminster Abbey

Die Westminster Abbey ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons. Krönungen, königliche Hochzeiten und Grabstätten berühmter Persönlichkeiten – ein Muss für Erstbesucher. Eintritt regulär: £27, mit dem Pass inklusive.

🔹 Hop-on Hop-off Bustour

Die perfekte Art, London kennenzulernen: Mit der Hop-on Hop-off Bustour bekommst du einen ersten Überblick über die wichtigsten Stadtteile. Die Tagestour ist bei den London Pass Sehenswürdigkeiten inklusive – ideal für Tag 1 deines Trips.

🔹 The View from The Shard

Atemberaubende Aussicht vom höchsten Wolkenkratzer der Stadt: The Shard bietet dir ein 360°-Panorama über ganz London. Normalerweise zahlst du etwa £32 – mit dem London Pass kostenlos.

🔹 Themse-Bootsfahrt

Die City Cruises auf der Themse ermöglichen dir einen einzigartigen Blick auf London vom Wasser aus. Diese Bootsfahrt ist ein Highlight unter den London Pass Sehenswürdigkeiten und im Pass enthalten.

🔹 St. Paul’s Cathedral

Ein Meisterwerk der Architektur und ein beliebter Aussichtspunkt: St. Paul’s Cathedral begeistert durch ihre imposante Kuppel und historische Bedeutung. Eintritt regulär: £21 – im London Pass kostenlos.

🔹 Kensington Palace

Royal Feeling pur: Der Kensington Palace ist ein faszinierender Einblick in das Leben der britischen Monarchie. Im London Pass ist der Eintritt bereits enthalten.

🔹 Shakespeare’s Globe Theatre Tour

Entdecke das rekonstruierte Globe Theatre und erfahre mehr über die Welt Shakespeares. Diese Tour zählt zu den London Pass Sehenswürdigkeiten für Kulturfans – ebenfalls inklusive.

💡 Fazit: Welche London Pass Sehenswürdigkeiten lohnen sich am meisten?

Wenn du mindestens 3–4 dieser Top-Attraktionen besuchst, lohnt sich der London Pass in jedem Fall. Du sparst nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit – viele Attraktionen bieten Schnellzugang. Perfekt für alle, die das Beste aus ihrer London-Reise herausholen wollen.

Aktuell gibt es den London Pass mit bis zu 10 % Rabatt. Hier kannst du ihn direkt buchen:


👉 Jetzt London Pass sichern & sparen

Weitere hilfreiche Artikel:

❓ Häufige Fragen zum London Pass

Welche Sehenswürdigkeiten sind im London Pass enthalten?

Der London Pass enthält über 80 Attraktionen, darunter Top-Highlights wie der Tower of London, Westminster Abbey, The Shard, St. Paul’s Cathedral und eine Hop-on Hop-off Bustour.

Lohnt sich der London Pass für Erstbesucher?

Ja, besonders wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit besichtigen möchtest. Du sparst mit dem Pass sowohl Geld als auch Zeit beim Einlass.

Wie funktioniert der London Pass?

Du kaufst den Pass online, lädst ihn auf dein Smartphone (Go City App) oder druckst ihn aus. Danach kannst du alle enthaltenen Attraktionen ohne weitere Kosten besuchen.

Wie lange ist der London Pass gültig?

Du kannst den Pass für 1 bis 10 aufeinanderfolgende Tage kaufen. Die Gültigkeit beginnt mit dem ersten Scan an einer Attraktion.

Gibt es Rabatte auf den London Pass?

Ja, es gibt regelmäßig bis zu 10 % Rabatt auf den London Pass. Hier klicken für aktuelle Angebote.

Deine Erfahrungen mit dem London Pass?

Wie sind deine Erfahrungen mit dem London Pass und welche Attraktionen sind deine absoluten Highlights? Post es gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..