London zählt zu den aufregendsten Metropolen Europas – aber auch zu den teuersten. Doch mit den richtigen Tipps kannst du in London Geld sparen, ohne auf unvergessliche Erlebnisse zu verzichten. Hier zeige ich dir, wie du clever durch die Stadt kommst, günstig isst und Sehenswürdigkeiten genießt, ohne dein Budget zu sprengen.
Tipp vorab: Plane deine Tage grob vor – viele Spartipps lassen sich miteinander kombinieren. So kannst du dein Reisebudget maximal schonen, dennoch viel erleben und bequem in London Geld sparen!
1. Teure Taxis vermeiden – lieber mit Bus und Tube fahren
Wer in London sparen will, sollte auf Black Cabs verzichten. Sie sind teuer und nicht schneller als die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Londoner U-Bahn (Tube) und die legendären roten Doppeldeckerbusse bringen dich günstig und zuverlässig ans Ziel.
2. Oyster Card oder kontaktloses Bezahlen statt Travelcard
Die klassische Travelcard ist meist teurer als notwendig. Verwende stattdessen eine Oyster Card oder kontaktlose Zahlung (z. B. mit Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay). Dank Daily Cap zahlst du nie mehr als einen festgelegten Tagesbetrag.
Nutze kontaktlose Zahlungsmethoden statt teurer Papiertickets
3. Günstig essen in London: Touristenfallen meiden
In der Nähe von Hotspots wie dem Piccadilly Circus oder Covent Garden sind Restaurants meist überteuert. Günstiger und oft leckerer isst du in Stadtteilen wie Shoreditch, Camden oder Brixton.
4. Kostenlos statt teuer: Sehenswürdigkeiten clever wählen
Das London Eye ist teuer und überlaufen. Stattdessen bieten kostenlose Orte wie der Sky Garden, Horizon 22 oder Primrose Hill grandiose Ausblicke zum Nulltarif.
5. Günstige Stadtrundfahrt: Mit dem Linienbus durch London
Statt teurer Hop-on-Hop-off-Touren empfehle ich dir den Bus der Linie 9 oder 139. Sie fahren an vielen Highlights vorbei und kosten nur den regulären Fahrpreis. Mehr dazu hier: Kostenlose Stadtrundfahrt.
Historischer Doppeldeckerbus: Sightseeing günstig erleben
6. Wasserflasche mitnehmen und kostenlos auffüllen
Trinkwasser in London kaufen? Muss nicht sein! Bring deine eigene Flasche mit und fülle sie bei Refill-Stationen kostenlos nach. Achte auf das blaue „Refill London“-Logo in Cafés und Shops.
Dieses Logo zeigt dir: Hier kannst du deine Wasserflasche kostenlos auffüllen
7. Hotelfrühstück? Nicht immer die beste Wahl
Frühstück im Hotel für 20 GBP? Oft unnötig. Günstiger ist es bei Pret A Manger, Greggs, Costa Coffee oder mit einem Meal Deal bei Tesco: Sandwich, Snack und Getränk für ca. 4 GBP.
8. Günstige Souvenirs statt überteuerte Shops
Die typischen Souvenirshops in Oxford Street & Co. sind teuer. Für günstige Mitbringsel empfehle ich den Camden Market, den Spitalfields Market oder einfach die Supermärkte.
9. London Pass: Nur wenn er sich lohnt
Wer viele kostenpflichtige Attraktionen wie den Tower of London oder Madame Tussauds besuchen möchte, sollte den Go City London Pass oder Explorer Pass prüfen. Rechne vorher genau durch, ob sich der Preis lohnt.
London Pass – bequem per App nutzbar
10. Museen und Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen
London bietet viele weltberühmte Museen und Orte, die keinen Eintritt kosten:
Kostenlose Museen | Kostenlose Sehenswürdigkeiten |
---|---|
British Museum | Wachwechsel am Buckingham Palace |
National Gallery | Sky Garden (mit Vorab-Reservierung) |
Natural History Museum | Borough Market |
Tate Modern | Spaziergang an der Themse |
Tipp: In den Museen ist eine Spende willkommen, aber kein Muss!
💡London Geld sparen – Extra-Tipp für Sparfüchse
Wenn du wirklich alles aus deinem London-Budget herausholen möchtest, lohnt es sich, Angebote und Rabatte vor der Reise online zu recherchieren. Viele Sehenswürdigkeiten bieten bei früher Buchung oder in Kombination mit anderen Attraktionen Sonderpreise an. Auch Apps wie „Too Good To Go“ helfen dir dabei, in London günstig an frisches Essen zu kommen. Dort kannst du übrig gebliebene Speisen von Restaurants und Cafés stark vergünstigt abholen – nachhaltig und preiswert zugleich. So kombinierst du Sparen, gutes Essen und Umweltschutz in einem. Perfekt für bewusste Reisende!
Fazit: London erleben und trotzdem sparen
Mit ein paar einfachen Tricks kannst du in London Geld sparen und trotzdem alle Highlights der Stadt genießen. Plane vorausschauend, nutze kostenlose Angebote und bleib flexibel. So wird dein London-Trip unvergesslich – ganz ohne Luxusbudget!
Welche Spartipps hast du für London? Teile sie gerne in den Kommentaren und hilf anderen Reisenden weiter!