London ist eine der spannendsten Städte Europas – aber auch eine der teuersten. Doch keine Sorge! Mit den richtigen Spartipps könnt Ihr in London Geld sparen, ohne auf die besten Erlebnisse zu verzichten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr in London günstig reist, esst und Sehenswürdigkeiten erkundet, ohne euer Budget zu sprengen und euer Geld sinnlos verschwendet.

1. Teure Taxis vermeiden – besser mit Bus und Tube in London Geld sparen

Wer in London Geld sparen möchte, sollte keine Taxis nehmen. Black Cabs sind teuer, und durch den Londoner Verkehr seid Ihr oft nicht schneller als mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die günstigere Alternative ist der ÖPNV mit der Londoner U-Bahn (Tube) oder den roten Doppeldeckerbussen. Mit diesen Verkehrsmitteln kommt Ihr überall hin – und das deutlich günstiger!

2. Oyster Card oder kontaktlose Zahlung statt Travelcard

Früher war die Travelcard eine beliebte Option für Touristen, aber heute ist sie meist teurer als nötig. Wer in London günstig unterwegs sein will, nutzt besser die Oyster Card oder einfach eine kontaktlose Bezahlmöglichkeit. Diese Zahlungsmethoden haben automatisch einen täglichen Kostenstopp (Daily Cap), sodass Ihr nicht mehr als nötig zahlt.

London Geld sparen
Nutzt zum bezahlen lieber eure kontaktlose Zahlungsoption wie Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay anstatt des Papiertickets

3. Günstig essen in London: Meidet Touristenfallen

Wer in London Geld sparen möchte, sollte nicht in typischen Touristenrestaurants essen. Rund um Sehenswürdigkeiten wie den Piccadilly Circus oder Covent Garden sind die Preise oft überteuert. Bessere und günstigere Restaurants findet Ihr in Stadtvierteln wie Shoreditch, Camden oder Brixton. Dort gibt es authentisches Essen zu fairen Preisen.

4. Attraktionen clever wählen: London Geld sparen mit kostenlosen Highlights

London bietet viele weltberühmte Attraktionen – aber nicht alle sind ihr Geld wert. Das London Eye ist teuer und oft überfüllt. Stattdessen könnt Ihr kostenlose Aussichtspunkte wie den Sky Garden, Horizon 22 oder Primrose Hill besuchen. Schaut einfach mal in meine Übersicht über die Londoner Sehenswürdigkeiten.

5. Stadtrundfahrt zum Sparpreis: Linienbus statt Hop-on-Hop-off-Tour

Teure Bustouren durch London sind überflüssig! Wer eine günstige Alternative sucht, kann stattdessen die öffentlichen Busse nutzen. Besonders die Linien 11 und 24 fahren an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei – und das zum regulären Bustarif. So könnt Ihr eine Sightseeing-Tour in London machen und gleichzeitig Geld sparen. Mehr dazu hier in meinem Beitrag zu kostenlosen Stadtrundfahrten in London.

Kostenlose Stadtrundfahrt
London Bus aus vergangener Zeit

6. Wasserflasche mitnehmen und kostenlos nachfüllen

In London kosten Wasserflaschen oft über 2 Pfund – unnötige Ausgaben! Besser: Eine eigene Wasserflasche mitnehmen und kostenlos nachfüllen. Viele Geschäfte und Cafés bieten kostenlose Nachfüllstationen an. Haltet nach den blauen „Refill London“-Aufklebern Ausschau, um in London Geld zu sparen.

London Geld sparen
Quelle: https://www.refill.org.uk/refill-london/ – Wenn ihr dieses Logo seht, könnt ihr dort kostenlos Wasser auffüllen lassen

7. Hotelfrühstück? Oft zu teuer! Besser draußen frühstücken

Viele Hotels verlangen für das Frühstück über 20 Pfund pro Person – oft völlig überzogen. Wer in London günstig frühstücken möchte, findet in Bäckereien, Cafés oder Supermärkten deutlich bessere und günstigere Alternativen. Besonders zu empfehlen sind Pret A Manger, Greggs oder Costa Coffee. Ich bevorzuge auch gerne einen Meal Deal bei Tesco. Dort bekommt ihr ein Sandwich, ein Getränk und einen Snack für knapp 4 GBP.

8. Günstige Souvenirs in London: Meidet Touri-Shops

Souvenirläden in beliebten Gegenden wie Oxford Street oder Leicester Square sind überteuert. Wer in London Geld sparen will, kauft seine Souvenirs auf Märkten wie dem Camden Market oder Spitalfields Market – oder sogar in Supermärkten wie Tesco oder Sainsbury’s.

9. London Pass nutzen

Solltet ihr planen mehrere kostenpflichtige Attraktionen in London zu besuchen wie z.B. Tower of London, Madame Tussauds, Tower Bridge… kann sich der Kauf des Go City London Pass oder des Go City Explorer Passes lohnen. Ihr solltet aber vorher genau planen und ausrechnen, ob die Pässe wirklich eine nennenswerte Ersparnis bringen. Mehr zu den verschiedenen London Pässe erfahrt ihr auf meiner Seite zum London Pass Vergleich.

London Pass Mobile
Go City London Pass – ganz einfach auf dem Handy verwalten

10. Museen und Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen

Viele Touristen geben unnötig viel Geld für Eintritte aus, dabei bietet London eine Vielzahl an kostenlosen Attraktionen! Hier eine kleine Auswahl:

📌 Kostenlose Museen

  • British Museum – Antike Schätze aus aller Welt
  • National Gallery – Meisterwerke von Van Gogh, Monet & Co.
  • Natural History Museum – Dinosaurier & Naturwunder
  • Tate Modern – Moderne Kunst mit atemberaubender Aussicht

📌 Kostenlose Sehenswürdigkeiten:

  • Changing of the Guard am Buckingham Palace – Ein Muss für London-Besucher
  • Sky Garden – Ein 360°-Panoramablick über London (kostenlose Vorab-Reservierung nötig!)
  • Borough Market (nur schauen kostet nichts 😄) – Ein echtes Foodie-Highlight

💡 Tipp: Viele Museen freuen sich über freiwillige Spenden – aber es ist absolut kein Muss! So könnt Ihr in London viel erleben, ohne einen Cent für Eintritt zu zahlen.

Fazit: Clever sparen und London genießen

London muss nicht teuer sein! Wer ein paar einfache Regeln beachtet, kann in London Geld sparen, ohne auf die besten Erlebnisse zu verzichten. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen, günstige Restaurants finden und teure Touri-Fallen meiden – so bleibt mehr Budget für die Highlights der Stadt.

Welche Spartipps habt Ihr für London? Schreibt es in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..