Category

Sehenswürdigkeiten

Category

One Tree Hill im Süden Londons bietet auch einen faszinierenden Blick auf die Skyline der Stadt. Wie ihr diesen coolen Aussichtspunkt findet erfahrt ihr in diesem Beitrag. Über One Tree Hill One Tree Hill ist ein kleiner Hügel im Südosten Londons. Was diesen Ort so besonders macht, ist seine reiche Geschichte und die atemberaubende Naturlandschaft, die ihr hier vorfindet. Die Geschichte von „One Tree Hill“ reicht weit zurück. In früheren Zeiten wurde der Hügel als einer der Orte genutzt, von denen aus Signalfeuer entzündet wurden, um wichtige Botschaften über große Entfernungen zu übermitteln. Heute ist er ein geschütztes Naturschutzgebiet, das von der lokalen Gemeinschaft und Naturliebhabern gleichermaßen geschätzt wird. One Tree Hill – Anreise und Ausblick Um „One Tree Hill“ zu erreichen, könnt ihr bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Honor Oak Park (London Overground), von wo aus es nur einen kurzen Spaziergang zum Hügel ist. Die…

Die Chislehurst-Caves sind ein atemberaubendes unterirdisches Höhlensystem in London, das reich an Geschichte und Abenteuer ist. Über die Chislehurst Caves Die Geschichte der Chislehurst-Caves reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, als sie ursprünglich als Kreidegruben genutzt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Höhlen verschiedene Zwecke erfüllt, darunter als Luftschutzbunker während des Zweiten Weltkriegs. Heute können Besucher die faszinierenden Überreste vergangener Zeiten erkunden und mehr über die Vergangenheit Londons erfahren. Mein Besuch der Chislehurst Caves Anreise Ich bin mit der DLR bis Woolwich gefahren, dann mit dem Bus 161. Ihr solltet unbedingt einen Zwischenstopp bei Severndroog Castle machen (nur sonntags geöffnet). Von der Bushaltestelle sind es dann noch ein paar Minuten zu Fuß den Berg hinunter. Alternativ könnt ihr auch mit dem Zug (Southeastern) direkt bis Bahnhof „Chislehurst“ fahren. Besichtigung nur mit Führer – Geistergeschichte inklusive Die Höhlen können nur mit einem Führer besichtigt werden. Es finden regelmäßig Führungen…

Butlers Wharf und Chinese Wharf liegen in unmittelbarer Nähe zur weltberühmten Tower Bridge. Zwei faszinierende Viertel, die mit ihrem historischen Charme und ihrer kulturellen Vielfalt Besucher aus aller Welt anziehen sind einen Abstecher wert. Butlers Wharf und Chinese Wharf Diese malerischen Orte am Ufer der Themse bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. In diesem Beitrag zeige ich euch, was diese beiden Viertel zu bieten haben und warum sie zu einem unvergesslichen Erlebnis in London werden können. Geschichte und Architektur Butlers Wharf und Chinese Wharf haben eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Handelszentren für Tee, Gewürze und andere Waren genutzt, haben diese historischen Lagerhäuser und Kai-Bereiche im Laufe der Zeit eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Heute sind sie ein Beispiel für gelungene städtebauliche Entwicklung, bei der die ursprüngliche Architektur erhalten und mit modernen Elementen kombiniert wurde. Besucher können die…

Das Canal Museum London bietet einen Einblick in die Geschichte der Londoner Kanäle. Ob sich der Besuch lohnt erfahrt ihr in diesem Erfahrungsbericht. Über das Canal Museum London Das Canal Museum London bietet eine Sammlung von Exponaten, die die Geschichte der Kanäle zum Leben erwecken soll. Von alten Werkzeugen und Schleusenschlüsseln bis hin zu Modellen historischer Boote ermöglicht das Museum den Besuchern, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Herausforderungen des Kanalbaus zu verstehen. Vom späten 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert waren die Kanäle ein wichtiges Verkehrssystem und dienten als Lebensader für den Handel und Transport von Waren. Sie spielten eine entscheidende Rolle bei der Industrialisierung der Stadt und trugen zur wirtschaftlichen Blüte bei. Durch interaktive Displays und Audioführungen wird das Erlebnis noch lebendiger. So erfahrt ihr mehr über die Bedeutung der Kanäle für die Entwicklung der Stadt und ihre Geschichte. Mein Besuch im Canal Museum Das Museum liegt…

Der Columbia Road Flower Market in London ist das perfekte Ausflugsziel an einem sonnigen Sonntag. Dieser Beitrag gibt euch einen Einblick in diese blühende Oase und euch zeigen, warum der Columbia Road Flower Market zu den beliebtesten Attraktionen in London gehört. Über den Columbia Road Flower Market Wenn du ein Blumenliebhaber bist und nach einem unvergesslichen Erlebnis in der britischen Hauptstadt suchst, dann ist dieser farbenfrohe Markt definitiv einen Besuch wert. Der Columbia Road Flower Market ist bekannt für seine Vielfalt an wunderschönen Blumen, Pflanzen und exquisiten Gartenaccessoires. Geschichte des Columbia Road Flower Market Der Markt hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde der Markt als Wochenmarkt für Lebensmittel gegründet, entwickelte sich jedoch im Laufe der Zeit zu einem Zentrum für den Blumenhandel. Heute findet der Markt jeden Sonntag statt und lockt Besucher aus der ganzen Welt an. Fest der Sinne Der Besuch des Columbia…

Auf meinem London Blog findet ihr auch 2023 immer die aktuellen Aktionen, Angebotscodes und Rabatte auf den London Pass*. Die Rabattaktionen werden regelmäßig wiederholt. Wann erfahrt ihr hier. Während der Aktionsangebote ist der Rabatt schon direkt abgezogen. Ein Coupon ist nicht erforderlich. Zusätzlich findet ihr hier weitere Rabattcodes mit denen ihr unabhängig von den Aktionen sparen könnt. Es gibt keinen Mindestbestellwert! Wem der Go City London Pass zu teuer ist, der könnte sich als Alternative mal den London Explorer Pass anschauen, dieser wird ebenfalls von Go City angeboten. Lest vorher auch mal meinen Erfahrungsbericht zum London Pass! Aktionen – Bis zu 30% Rabatt auf den London Pass 2023 Die Pässe sind aktuell sogar 2 Jahre lang gültig und ihr habt ganze 90 Tage Rückgaberecht! Folgenden Rabatt erhaltet ihr während des Sales 30% Rabatt auf den 10-Tage-Pass 20% Rabatt auf den 6-Tage-Pass 10% Rabatt auf den 3-Tage -Pass Der Rabatt wird…

Severndroog Castle liegt am Shooters Hill im Süden Londons. Der perfekte Aussichtsturm um die gesamte Skyline Londons zu bestaunen. Severndroog Castle – Geschichte und Bedeutung Severndroog Castle ist ein historisches Gebäude im Londoner Stadtteil Greenwich. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Das Schloss wurde von Lady James, der Witwe von Sir William James, zu Ehren ihres verstorbenen Mannes erbaut. Sir William war ein Admiral der britischen Marine, der im Kampf gegen französische Piraten ums Leben kam. Das Schloss wurde als Aussichtsturm und als Denkmal für Sir William James erbaut. Es steht auf einem Hügel, der einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Die Architektur des Schlosses ist im neugotischen Stil gehalten und zeugt von der Faszination für die mittelalterliche Vergangenheit Englands im 18. Jahrhundert. Severndroog Castle – Besichtigung und Erhaltung Heute ist Severndroog Castle ein beliebtes Touristenziel und ein wichtiger Teil des…

Seven Dials Market ist ein beliebter Food-Markt im Herzen von Londons West End. Er bietet eine große Auswahl an Essensständen und ist ein Muss für jeden, der die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt genießen möchte. „Tastes Like London“ ist hier das Motto. Seven Dials Market – Was euch erwartet Wenn ihr einen Besuch im Seven Dials Market plant, solltet ihr auf jeden Fall Appetit mitbringen. Der Markt befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet eine Vielzahl von Essensoptionen, von klassischer britischer Küche bis hin zu internationaler Küche. Sie finden hier alles von frischen Meeresfrüchten bis hin zu Gourmet-Burgern, handwerklichem Kaffee bis hin zu handgemachten Cocktails und vielem mehr. Die Anbieter wechseln von Zeit zu Zeit. Aktuell (2023) sind Boolay Crepes und Pick & Cheese im Trend. Nachhaltigkeit im Fokus Eine der einzigartigen Eigenschaften des Seven Dials Market ist sein Fokus auf Nachhaltigkeit. Viele der Anbieter verwenden lokal bezogene Zutaten und…

Ein Dubai Kurztrip stand schon länger auf meiner Wunschliste. Hier findet ihr meine Reisetipps und einen Dubai Erfahrungsbericht. Es muss nicht immer London sein: Über Pfingsten habe ich spontan einen Dubai Kurztrip gebucht. Mit nur einer Woche Vorbereitungszeit und vielen offenen Fragen ging es an die Reisevorbereitungen. Meine Erlebnisse und Erfahrungen möchte ich hier gerne mit euch teilen. Dubai Kurztrip – Reisevorbereitung Vor der Reise gab es viele offene Fragen: Wie ist das Wetter? Welche Kleidung? Wie verhält man sich richtig vor Ort? Kurzgefasst, ich hatte eine Menge Respekt vor der Reise. Wetter Ende Mai war es mit 35-38 Grad schon sehr warm. Die Luftfeuchtigkeit war noch okay, so dass man es gerade noch draußen aushalten konnte. Laut einem Guide ist es im Juli/August am heißesten. Dann gehen selbst die Einheimischen nicht mehr vor die Tür. Beste Reisezeit wäre sicherlich Dezember bis April. Kleidung – alles erlaubt Man liest einiges…

Pelican Stairs findet ihr am Ende einer Gasse im Osten von London, die zu einem versteckten Londoner Strand führt. Daneben liegt der historische Pub „Prospect of Whitby“. Wie ihr dorthin gelangt und weitere spannende Informationen über die finstere Geschichte des Strandes findet ihr in diesem Beitrag. Pelican Stairs – Anreise Die Pelican Stairs mit Strand und der angrenzende Pub sind etwa fünf Gehminuten von der U-Bahn-Station Wapping (London Overground) oder etwa 10 Minuten von der Station Shadwell (DLR) entfernt. Am einfachsten navigiert ihr auf eurem Handy mit Google Maps direkt zu den Pelican Stairs. Alternativ könnt ihr euch die Route natürlich auch vorher Zuhause ausdrucken. Wann man zur Pelican Stairs gehen sollte Pelican Stairs und der versteckte Londoner Strand dahinter sind am frühen Morgen oder am späten Abend zwischen 5:00 und 7:00 Uhr/19:00 bis 21:00 Uhr an einem klaren Tag während der britischen Sommerzeit am schönsten. Aber auch zu anderen…

Der Lift 109 in einem Schornstein der Battersea Power Station ist einer der neuesten Aussichtpunkte in London. Ob sich der Besuch lohnt erfahrt ihr in diesem Beitrag. Über den Lift 109 Der Lift 109 in der Battersea Power Station ist ein aufregendes Erlebnis, bei dem ihr in einem gläsernen Aufzug den North West Schornstein hinauffahren könnt. Oben werdet ihr mit einem atemberaubenden Panoramablick auf London verwöhnt. Wie der Name schon sagt befindet sich der Lift in einer Höhe von 109 Metern. Mein Besuch des Lift 109 – Ein Erfahrungsbericht Zur Eröffnung des Battersea Power Station Shopping Centers waren die Timeslots für den Lift noch sehr begehrt und kaum zu bekommen. Daher musste ich bei meinem ersten Besuch auf eine Fahrt mit dem Lift verzichten. Aber schon 3 Monate später hat sich die erste Begeisterung wohl gelegt und man kann zumindest wochentags problemlos auch spontan ein Ticket kaufen. Tickets und Ablauf…

Der London City Pass (Turbopass) wurde Anfang 2023 komplett überarbeitet. Der Seightseeing Pass für London bietet euch eine Vielzahl an Rabatten. Er bietet euch wie der London Pass einige interessante Sparmöglichkeiten: Freier Eintritt in die beliebtesten Sehenswürdigkeiten London Bevorzugter Einlass und weniger Anstehen Was ist der London City Pass? Wie beim London Pass könnt ihr wählen, für wie viele Tage ihr den Pass nutzen möchtet. Es besteht die Wahl von einem bis zu sieben Tagen. Optional könnt ihr gegen Aufpreis jeweils noch ein Ticket für das London Eye und/oder den London Dungeon dazubuchen. Welche Sehenswürdigkeiten sind im London City Pass enthalten? Die enthaltenen Sehenswürdigkeiten sind unabhängig davon für wie viele Tage ihr den London City Pass gekauft haben. Immer enthalten sind: Tower of London Kensington Palace Royal Observatory Greenwich Cutty Sark Up at the O2 London Zoo Hampton Court Palace Hop on&off Bustour River Thames Tour 2 geführte Touren von Brit…

Der Borough Market London bietet eine einmalige Atmosphäre und köstliche Leckereien aus aller Welt. Was euch sonst noch erwartet findet ihr in diesem Beitrag. Über den Borough Market Der Borough Market gilt als einer der besten Lebensmittelmärkte der Welt und zieht daher Foodies und Touristen magisch an. Die Geschichte des Markts reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und ist heute ein wichtiger Teil der Londoner Esskultur. Ihr findet den Borough Market in der Nähe der London Bridge. Er ist von historischen Gebäuden (z.B. Southwalk Cathedral) und Brücken umgeben. Auch The Shard ist nicht weit entfernt. Street Food, deutsches Brot und mehr Auf dem Borough Market findet ihr eine große Auswahl an frischen, hochwertigen Lebensmitteln aus aller Welt. Die Auswahl ist schier unendlich und ihr könnt frisches Obst und Gemüse, exotische Gewürze und Spezialitäten, Käse, Fleisch, Fisch und vieles mehr kaufen. Viele der Produkte sind von lokalen Erzeugern und Bauernhöfen in…