Heute gibt es für euch mal ein kleines Bilderrätsel zur Downing Street No. 10. In der 10 Adams Street, The Strand, findet ihr eine nahezu indentische Tür wie an der Downing Street. Schaut bei Gelegenheit einfach mal vorbei. Ihr könnt eure Freunde sicher mit einem Foto vor dem vermeintlichen Haus des Premierministers beeindrucken. Diese Tür wird auch häufig für Filme als Kulisse genutzt, da das Original verständlicherweise nicht zur Verfügung steht. Zu sehen ist die Tür zum Beispiel in „The Iron Lady“. Bilderrätsel Downing Street – Welche Tür ist die Richtige? Übrigens die „echte“ Tür geht nur von innen auf und hat kein Schlüsselloch an der Außenseite. Sicher ist sicher.

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten und Highlights die wir euch bereits vorgestellt haben, bekommt ihr hier 24 Dinge die euch sicherlich auch interessieren. …erleben solltet Besuch einer Auktion: Die perfekte Gelegenheit alte und moderne Bilder, Möbel, Bücher oder Juwelen anzuschauen und zu bestaunen. Die Auktionen bieten gute Unterhaltung bei freiem Eintritt (www.christies.com, www.sothebys.com) Spaziergang durch einen verwunschenen Friedhof: Der 1832 angelegte Kensal Green ist Londons ältester Friedhof und Ruhestätte von Freddy Mercury. Besuch des Brixton Market: Europas größter afro-karibischer Foodmarkt ist ein Erlebnis nicht nur für den Gaumen. Man kommt aus dem Staunen kaum heraus und dazu gibt es großartige Musik. (www.brixtonmarket.net) Spaziergang am Regent’s Canal: Der ca. 14km lange Wasserweg führt von Paddington bis Limehouse. Hier könnt ihr ein wohltuend stilles London kennen lernen. Versucht es doch mal mit einer Runde Stand-up Paddeling. …probieren solltet Ein typisch englisches Frühstück: Bacon, gebratene Würstchen, gegrillte Tomaten und Bohnen. Dazu Toast mit gesalzener…

Ihr plant London im Winter zu besuchen? Wenn wir eine Reise planen, bevorzugen wir meistens eher den Frühling, Sommer oder frühen Herbst. Schließlich mag doch jeder ein wenig Sonnenschein. Aber auch im Winter gibt es in London viele Aktivitäten die Spaß machen und kein gutes Wetter erfordern. Es kann in London bis April bitter kalt sein. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, in einen Schneeregen i Dezember zu geraten. Zum Glück war das Unwetter schnell wieder vorbei. Der beste Reisemonat um London im Winter zu besuchen ist Dezember London ist in der Weihnachtszeit besonders schön. Überall hat sich die Stadt rausgeputzt und ist festlich dekoriert. Da es zudem schon früh dunkel wird könnt ihr den Farben- und Lichterglanz  schön am späten Nachmittag genießen. Besonders die Haupteinkaufsstraßen in Oxford und New Bond Street sind prächtig geschmückt. Gleiches gilt für die Straßen rund um Covent Garden. Oder versucht es mal mit Eislaufen…

Der Leicester Square Garden wird vom 05. bis 27. Oktober zum Sound- und Lichtgarten. Organisiert von der Heart of London Business Alliance wird die Installation names Impulse als Teil der Aktion „Pause and Play“ im Leicester Square Garden installiert. Wippen für Groß und Kein am Leicester Square Garden 15 akkustische Licht- und Soundeffekte können durch die Besucher aktiviert werden. Ihr könnt also zusammen mit den Londonern eure eigene Show erzeugen. Im Prinzip handelt es sich um große Wippen, die durch Bewegung aktiviert werden. Die Wippen bilden sich wiederholende Einheiten von Licht und Ton , die von der Öffentlichkeit aktiviert und gespielt werden können, um ein sich ständig veränderndes Ereignis zu schaffen. Das Ganze ist natürlich ein Spaß für Groß und Klein und ihr solltet den Leicester Square Garden am besten nach Anbruch der Dunkelheit besuchen. Dann könnt ihr zudem die abendliche Beleuchtung und das Treiben am Leicester Square bestaunen. Die…

Auf unserer Fahrradtour 2 – Londoner Märkte,  schauen wir uns fünf Londoner Märkte an und verbinden dies mit einer ausgiebigen Shoppingtour abseits der großen Einkaufszentren. Dauer: ca. 2-3 Stunden Download als pdf-Datei [iframe src=“https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1uB_2lfQwir0biQGb1QFlZCRP2z0″ width=“640″ height=“480″></iframe] Wir starten an der U-Bahn Camden Town (Northern Line). Mietet euch ein Fahrrad an der Dockingstation in der Greenland Road und wir starten unsere Fahrradtour zu den Londoner Märkten am Camden Market. Alternativ könnt ihr natürlich zuerst in Ruhe über den Markt schlendern und euch erst im Anschluss ein Rad direkt am Markt (Castlehaven Road) mieten. Schaut euch den Verlauf der Route vorher auf der Karte an. Ihr müsst euch nicht zwingend an die Route halten, habt dadurch aber zumindest eine grobe Vorstellung wo es lang geht. In der Nähe der Märkte findet ihr stets auch eine Docking Station: stellt euer Rad einfach ab, erkundet den Markt und fahrt dann entspannt weiter. Camden…

Eine der Hauptattraktionen außerhalb von London ist Windsor Castle. Das Schloss Windsor gilt als das größte und älteste durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Neben dem Buckingham Palace und dem Palace of Holyroodhouse in Edinburgh ist Windsor die dritte offizielle Residenz der Queen und befindet sich mit dem gesamten Windsor-Anwesen im Besitz der Krone. Windsor Castle Windsor Castle ist 900 Jahre alt und das Highlight der kleinen Stadt Windsor. Das graue,langgestreckte Schloss liegt hoch über dem kleinen Örtchen Windsor. Die imposanten Türme und Mauern von Windsor Castle sind schon von weitem zu erkennen.  In seiner fast eintausendjährigen Geschichte änderte und entwickelte sich das Schloss entsprechend den bevorzugten Baustilen, Vorlieben, Erfordernissen und finanziellen Möglichkeiten der jeweiligen Monarchen. Eduard III. war der Monarch, der den Umbau der Burg von einer Festung hin zu einem komfortablen Palast begann. Falls keine offiziellen Anlässe gegeben sind, kann das Schloss  und das knapp 50.000 m² große Anwesen…

Als London Fan sollte man sich ja nicht nur für die Sehenswürdigkeiten der Stadt interessieren sondern auch etwas über die historischen Fakten und somit auch über Joseph Bazalgette wissen. Joseph Bazalgette Sir Joseph William Bazalgette hat als Chefingenieur der Londoner Metropolitan Board of Works den Bau des Abwassernetzwerks für Zentral-London in die Wege geleitet. Die Stadt wurde durch die große Säuberungsaktion der Themse vor den Cholera-Epidemien gerettet. Kaum ein anderer Mensch hat mehr für die Gesundheit und Lebensqualität der Londoner getan als er. Trotzdem ist er bis heute vielen nahezu unbekannt. Crossness Pumping Station Seit 2018 kann man die Crossness Pumping Station besichtigen. Die Station wurde 1865 von Sir Joseph Bazalgette für das Londoner Abwassersystem gebaut und eröffnet. Es ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und verfügt über einige der spektakulärsten viktorianischen Gusseisenarbeiten, die heute auf der Welt zu finden sind. Sie liegt zwar ein ganzes Stück flußabwärts und damit außerhalb der…